Zum Inhalt

R1 RN12 steigt nicht aufs Hinterrad im 2. Gang :-(

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

anderl hat geschrieben:ich beantrage einen von CD vorgenommenen Zulassungsdienst ...
:banging:
:D :roll:

zustimm.....


Sehr geehrtes Fräulein Sandow,

der von mir ob seiner überragenden technischen Kentnisse sehr geschätzte Herr Abendessen
hat Ihnen ja bereits einen Leitfaden an die Hand gegeben.

In der Eile hat er wohl vergessen auf das Problem der richtigen Reifenwahl hinzuweisen.
Die Kombination Motorrad, Reifen und Luftdruck ist ein fundamentales Kriterium für die Steigfähigkeit.
Ich empfehle Ihnen hierzu ein neues Thema zu eröffnen. (im Plauderbrett gerne als Reifenfred bezeichnet).
Sie werden sehen, daß sich die meisten altgedienten Forumsmitglieder
rege an einer Diskussion beteiligen und nicht mit guten Ratschlägen sparen werden.

Ich verbleibe mit den besten Wünschen für Sie und Ihr schwächelndes Motorrad.
..schau mer mal
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Ich hab mir das nochmals überlegt!

Deine RN12 hat mit SICHERHEIT einen technischen Defekt!!!

Ich habe gerade vorher mein Pocketbike zum Vergleichszweck aus der Garage genommen. Es handelt sich dabei um ein Billig-Produkt aus China mit ca. 0.34 PS und kostete lediglich 150 EUR auf Ebay.

Sogar dieses Produkt für 150EUR hab ich aufs Hinterrad gebracht in unserem Hof hinterm Haus!

Als sehr versierter Techniker schliesse ich daraus, dass deine RN12 weniger als 0.34 PS haben muss! Und dass du dafür sicher mehr bezahlt hast als 150EUR - ist also ganz klar ein Riesenbeschiss!

Ich werde jetzt noch versuchen ob ich mein Mountainbike im zweiten gang aufs Hinterrad bringe - nur der Vergleichbarkeit halber...
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hallo biker, äh, sandow,

Ich glaube auch, dass an deiner RN12 ein massiver Defekt vorliegt! Ich habe das schon mehrfach gehört und gesehen und weiß aus Erfahrung, dass eine Reparatur nicht mehr lohnt.
Gerne übernehme ich die Entsorgung des Totalschadens. Sei aber bitte so gut und stell sie morgen um 18 Uhr vor mein Lalo in der Heyestr. 86 in Düsseldorf. Ich hol sie dann gleich rein, damit sich niemand dran verletzt! Ok?

Gruß, Martin, staatlich geprüfter RN12-Entsorger
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Rutsche mit dem Hintern nach hinten, dreh den Apperat auf 9000 u/min schliesse ruckartig das Gas und reisse es voll wieder auf...
Fuss auf der Hinterbremse könnte dich retten...
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

anderl hat geschrieben:ich beantrage einen von CD vorgenommenen Zulassungsdienst ...
:banging:
So eine Dienstleistug ist aber ziemlich teuer ... :!:

Was die RN12 angeht ... vielleicht hat die ihre Tage und ist deswegen etwas zickig. Also einfach ein Tampon in den Auspuff, etwas Prosecco in den Tank und schon klappt's mit der Nachb... ääääh RN12

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Schanti Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 22. Juni 2006, 04:33
  • Motorrad: Honda,Husqvarna
  • Wohnort: NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von Schanti »

:lol: ......dieser Fred von sandow ist voll "saudow" .......*duckundwech*

LG Schanti! 8)
Gruß
Schanti
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Schanti hat geschrieben:LG Schanti! 8)
"LG" schreiben nur Meeeedchen! :lol: :lol:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Schanti Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 22. Juni 2006, 04:33
  • Motorrad: Honda,Husqvarna
  • Wohnort: NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von Schanti »

Martin hat geschrieben:
Schanti hat geschrieben:LG Schanti! 8)
"LG" schreiben nur Meeeedchen! :lol: :lol:
Punkt 1: Tja ,Du hättest mich mal vor meiner OP sehn sollen....

Punkt 2:Ich wollte doch nur nett zu "ihr" sein ...habe doch hier 2 mal gelesen...Fräulein Sandow......dachte da wäre LG angebrachter....hehe


GRUß SCHANTI!!!!!!!! :twisted:

EDIT:und außerdem weiß ich garnicht was du hast Martina, du warst doch diejenige die mich kritisiert hatte , daß ich mich immer so kalt und gefühlslos verabschieden würde....gelle.... :lol: :twisted: 8)
Zuletzt geändert von Schanti am Donnerstag 26. Juni 2008, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Schanti
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Freens schrob:
Rutsche mit dem Hintern nach hinten, dreh den Apperat auf 9000 u/min schliesse ruckartig das Gas und reisse es voll wieder auf...
Und was passiert dann?????????????????????

Der freens`sche T O D E S W H E E L I E !!!!!!!!!! :twisted: :twisted:
  • Benutzeravatar
  • jordi Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Montag 18. Juni 2007, 10:38
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Böblingen

Kontaktdaten:

Beitrag von jordi »

ihr arroganten laberkoeppe!

der sandow hat doch eine ehrenwerte frage gestellt und hat deshalb auch eine ordentliche antwort verdient!
dass die RN12 nicht auf's hinterrad geht, ist bauartbedingt. in dem besagten modelljahr wurde das kurbelgehaeuse zugunsten einer hoeheren spitzenleistung modifiziert. leider steigt dadurch bei geschwindigkeiten >50 km/h ungewollt der unterdruck im kurbelgehaeuse proportional zur viskositaet des verwendeten hydraulikoels in der kupplungsmechanik deutlich an. durch den ueberhoehten unterdruck verlagert sich der schwerpunkt des motorrades in richtung der fahrbahnoberflaeche, was wiederum den anpressdruck des fahrzeugs auf den asphalt erhoeht. dieser effekt ist bereits in der formel-1 bekannt. beim motorrad verhindert dieser effekt allerdings, dass das fahrzeug von der fahrbahn abheben kann. sowohl high-sider, als auch wheelies/stoppies sind somit ausgeschlossen. es bringt demnach nichts, wenn man sich im rennen auf den ersten platz vorkaempft, wenn man dann fuer das zielfoto keinen wheelie zeigen kann.
im internet werden aber umbaumassnahmen beschrieben, wie das kurbelgehaeuse der RN12 zusaetlich entlueftet und somit der unterdruck gesenkt werden kann. einfach mal nach "RN12 kurbelgehaeuse entlueftung zielfoto" google'n.
Antworten