Zum Inhalt

Bremspumpe Suzuki verschiedene Modelle identisch?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Bremspumpe Suzuki verschiedene Modelle identisch?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

Hab meine defekte Bremspumpe von der 1000er K6 ausgetauscht gegen eine original Suzuki 750er K7.

Haben die Pumpen den gleichen Durchmesser vom Kolben her, oder gibt es da Unterschiede?

Meines Erachtens unterscheiden sich die Pumpen nur unten an den Anschlüssen, das 06er Modell hat unten zwei Stege für die Bremsleitungen, die 07er hat diese nicht mehr.

Ich dachte die Radialpumpen von Suzuki sind von den Modellen 600-1000er identisch von den Kolben her....ist dem nicht so???

Bitte keine Vermutungen anstellen, sondern nur 100% Angaben.....ansonsten hilft es mir nicht weiter.... :shock:
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Haben zumindest verschiedene Teilenummern. Bei den 1000 K6 K7 ist die identisch.
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

ja die Teile Nr. habe ich schon kontrolliert, jeweils Nr. 59600 ist identisch und danach stimmt es nicht mehr überein.

Aber ich glaube das liegt nur an den Anschlüssen für die Bremsleitungen, da die 1000er K5 unten noch die zwei Stege dran hat die als Anschlag dienen.

Die Stege hat die 1000er K8 aber auch nicht mehr, und alle Pumpen müssten den gleichen Durchmesser von 19mm haben....
  • Benutzeravatar
  • Tenne Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Freitag 9. April 2004, 21:57
  • Wohnort: Veringenstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tenne »

Mensch Mike.

Ich habe doch die Unterlagen von Suzuki hier liegen darin steht: Kolbendurchnmesser 19,08 mm.

Gruß Arnd
Ich kann nix, aber dat kann ich gut!!!!!
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Der Kolbendurchmesser steht ja auf der Pumpe. In meinem Fall 3/4" also 19mm.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

Mensch Arrrrrrrnd,

die von der 750er K7 hat 19mm ???....dann ist ja alles paletti.....also doch identisch.....wie mit der 1000er......daaaaaaanke.....
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

für alle Zweifler noch einmal, hab heute noch einmal mit der Technikhotline von Suzuki gesprochen, die waren super nett, haben gesagt das sie 1 Stunde dafür brauchen um die richtige Info sich rauszusuchen, damit es auch 100% ist.

Also alle original Radialbremspumpen von Suzuki egal ob 600/750/1000er, egal welches Baujahr, sind 19er Kolben!!!
  • Benutzeravatar
  • Tenne Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Freitag 9. April 2004, 21:57
  • Wohnort: Veringenstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tenne »

Mensch Mike
Mike hat geschrieben:für alle Zweifler noch einmal, hab heute noch einmal mit der Technikhotline von Suzuki gesprochen, die waren super nett, haben gesagt das sie 1 Stunde dafür brauchen um die richtige Info sich rauszusuchen, damit es auch 100% ist.

Also alle original Radialbremspumpen von Suzuki egal ob 600/750/1000er, egal welches Baujahr, sind 19er Kolben!!!
glaubst mir nett, wa.
Ich kann nix, aber dat kann ich gut!!!!!
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Falls es um dein Serienspochtmopped geht, kann ich dich eh beruhigen, denn die Pumpe darfste ja sowieso tauschen :wink:
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

Aaaaarnd natürlich glaube ich dir, hatte die Jungs aber eh an der Strippe, da hab ich gleich noch mal nachgefragt.... :wink:

@Sabine

ja geht es, aber ich komme eigentlich gut mit der Originalen zurecht.....und warum sollte ich die gegen eine Zubehör tauschen, ich hab noch soviel original Hebel, wenn die alle verbraucht sind mache ich mir Gedanken über eine neue Pumpe..... :wink:
Antworten