Zum Inhalt

R6 RJ11 Kühlflüssigkeitsverlust

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

R6 RJ11 Kühlflüssigkeitsverlust

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Moin
bin seit kurzem besitzer einer r6 baujahr 2006
letztes wochenende am nbr gewesen, nach einigen etwas "schnelleren" turns fing es an irgendwo hinter der wasserpumpe kühlflüssigkeit zu siffen... bzw rauszulaufen.

hab dann freitag die dichtung getauscht, war heute wieder am ring und nun nach 3 turns der gleiche mist.

jetzt meine frage an euch: ist das ein bekanntes problem? woran liegt es?
während der fahrt hab ich eigentlich immer ne temp. von 90° +-2°
sobald ich in die box fahre klettert die temp. auf über 100 bis ~110°, ventilatoren gehn an und kühlen sie wieder runter...

nen freund eines freundes eines bekannten aus frankreich etc. :p
meinte das könnte mit dem eher kleinen standard kühler zu tun haben?
jemand damit erfahrungen gemacht? bevor ich mir nen eher teuren kitkühler hole wollt ich schon wissen obs das ist oder ob es ne viel simplere und günstigere lösung gibt die auf dauer funktioniert.. wer weiß was es ist :)

schonmal danke

Gruß Thomas
  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

Servus,

die Yamsen haben allgemein das Problem dass die Kühler zu klein sind und so etwas heiss werden.

Bei meiner R1 war dies schon ein Fahren ein Problem, da habe ich einen rösseren Kühler eingebaut. Bei der R6 ist es so wie du sagst, beim Fahren hält es sich in Grenzen, bei dem langsamen "Anrollen" zu der Box steigt die Temperatur schnell mal auf 110 Grad.

Wichtig ist bei der R6 auch, nicht zuvie Wasser im Expansionsgefäss zu haben, ich habe da nahezu null.

Trotzdem sollte sie nicht siffen, wenn schon denn schon aus dem Schlauch vom Expansionsgefäss. Schau mal ob es aus diesem Schlauch raussifft..

Ein Kitkühler wäre fein, jedoch nicht auf Biegen und Brechen für die R6 notwendig
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

also allein bin ich mit dem prob nicht...
  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

Tead hat geschrieben:also allein bin ich mit dem prob nicht...
Das sicher nicht, aber wenn es für die Cup Jungs gepasst hat, reicht es für mich allemal :oops:
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
  • Haui Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Mittwoch 27. Juli 2005, 04:22

Kontaktdaten:

Beitrag von Haui »

@Tead; Mein Bruder und ich fahren auch eine RJ11 und er hatte auch das selbe Problem nach einem Jahr.Wir haben auch wie die Blöden gesucht wo das Wasser her kommt und auch zum Glück gefunden!Das Wasser kommt hinter deiner Dichtung raus.Du mußt die Pumpe ganz ausbauen und dann siehst du,das im Gusskörper ein Loch ist wo das Wasser raus läuft.Das heist aber auch das deine Wasserpumpe Kaputt ist!Das Problem ist bei Yamaha bekannt und deshalb gibt es auch einen Reparatursatz für die Wasserpumpe.Wir haben eine neue gekauft und die alte rep.als ersatz für die Rennstrecke.Für die rep.mußt du dir nur einen spezialdorn zum einpressen drehen.
Jage nur das was du auch töten willst!
  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

Haui hat geschrieben:@Tead; Mein Bruder und ich fahren auch eine RJ11 und er hatte auch das selbe Problem nach einem Jahr.Wir haben auch wie die Blöden gesucht wo das Wasser her kommt und auch zum Glück gefunden!Das Wasser kommt hinter deiner Dichtung raus.Du mußt die Pumpe ganz ausbauen und dann siehst du,das im Gusskörper ein Loch ist wo das Wasser raus läuft.Das heist aber auch das deine Wasserpumpe Kaputt ist!Das Problem ist bei Yamaha bekannt und deshalb gibt es auch einen Reparatursatz für die Wasserpumpe.Wir haben eine neue gekauft und die alte rep.als ersatz für die Rennstrecke.Für die rep.mußt du dir nur einen spezialdorn zum einpressen drehen.
Sehr interessant :icon_thumleft

Hat Yamaha während der Rj11 Baureihe was verbessert?

Muss mir dies mal im WHB näher anschauen

Merci für den Tipp
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

interessant !!

bei mir sifft dort auch irgendwas, und meine wird beim abstellen SEHR heiss. so ca bis 125 grad ...

wird das nicht auf garantie getauscht?

-christian
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich denk dieses heiß werden beim in die Box rollen haben fast alle(nicht nur R6) das Problem , ich stell dann immer den Lüfter an wenn ich dran denke.
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

ich hab jetzt wegen der garantie mehr an den flüssigkeitsverlust gedacht.

meine kilogixxen wird aber lange nicht so heiss wie dir r6 ...

-christian
  • dworld Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von dworld »

Hallo,
habe das gleich moped und auch das problem mit der temp. ich stelle einfach den motor ab sobald ich in die box komme.
wegen dem kühlwasser musste ich diepumpe ausbauen und die dichtungen drinnen ersetzen.

grüsse daniel
Antworten