Dem Bericht zu Folge will Honda bald seine Supersportler auch mit CBS ausrüsten.
Da wirs Thema ABS ja schon mal hatten, sollte wir das mal außen vor lassen.
Mich würd expliziet interessieren was ihr vom CBS (bei BMW heißt das Integral-Bremssytem).
Ich mag den Integral-Kram übrigens nicht.
Egal wie gut es möglicher Weise sein mag (oder eben auch nicht).
Dem Bericht zu Folge will Honda bald seine Supersportler auch mit CBS ausrüsten.
Da wirs Thema ABS ja schon mal hatten, sollte wir das mal außen vor lassen.
Mich würd expliziet interessieren was ihr vom CBS (bei BMW heißt das Integral-Bremssytem).
Ich mag den Integral-Kram übrigens nicht.
Egal wie gut es möglicher Weise sein mag (oder eben auch nicht).
Das "mochte" ich auch nie-....habe aber zu dem CBS System mittlerweile eine positive Haltung (nach anfänglicher Skepsis, bei der Vorstellung das bei bewusstem Einsatz der Vorderradbremse auch hinten mitgebremst wird und umgekehrt) Nach einer Probefahrtorgie in den letzten Monaten kann ich aber aussagen das es für den "gewöhnlichen" Alltagsbetrieb durchaus komfortabel und bei Bremsschwuchteleinsatz sicherlich auch sinnvoll ist, da nicht wenige Fahrer mit dem herzhaften Einsatz der vorderen Bremse so ihre Probleme haben. Zudem hat das CBS System von Honda auch eine mechanische Einstellmöglichkeit der Bremslastverteilung zum hinteren Bremssystem. Auf einem Tourer/Sporttourer macht das System artgerecht bewegt durchaus Sinn, der Sicherheitsgewinn überwiegt die Fahrsituationen die dir gerade im Kopf rumschwirren...
edith: Auf einer SC59 würde ich es trotzdem nicht fahren wollen..
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
bleibt abzuwarten ob die anderen Hersteller auch nachziehen... bei Suzuki scheint dies zumindest bei den K9 Modellen noch nicht der Fall zu sein, wenn ich mir den Artikel zu den neuen Modellen in der aktuellen Motorrad ansehe.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Das CBS wird ja nicht eine reine Bremsverteilung mitbringen sondern durchaus auch ein ABS enthalten. Nur soll es "renntauglich" sein und nicht im Blockierbereich vibrieren.
das CBS , wie es in die CBR kommen soll, ist genial !
Es wird ja erst das andere Rad mitgebremst, wenn das Eine an die Haftgrenze kommt , entgegen den integralen Bremssystemen. auf deutsch wird man das System auf der Renne auch erst im grenzbereich (bei blockierendem Vorderrad !!!) merken. und wenn die Regelfrequenz wirklich nochmals spürbar feiner geworden ist, würd ich das System gern haben. es bietet Bremspotential , welches 90% der Fahrer aufgrund der natürlichen Motorik und mangelnden Übung nicht erschliessen können - oder wer kann sowohl Vorder- als auch Hinterrad an der Schlupfgrenze beim Bremsen bewegen???
Nur das Gewicht ist sowas von bescheiden - aber wenn Honda wieder ein paar Kilo woanders spart und man vollgetankt fahrtüchtig wiederum unter 200kg kommt, kann man aus technologischer und sicherheitsbewusster sicht nur GRATULIEREN!
Wildsau hat geschrieben:Fakt ist, ABS braucht viel Strom
Nicht wenn die Hydraulikpumpe mechanisch angetrieben wird.
Der Strombedarf des Regelventils ist durchaus überschaubar.
Eine Lösung, die die Hydraulikpumpe mechanisch (z.B. in den Zylinderkopf) integriert, sollte den Honda-Ings zuzutrauen sein.
Wildsau hat geschrieben:Fakt ist, ABS braucht viel Strom
Nicht wenn die Hydraulikpumpe mechanisch angetrieben wird.
Der Strombedarf des Regelventils ist durchaus überschaubar.
Eine Lösung, die die Hydraulikpumpe mechanisch (z.B. in den Zylinderkopf) integriert, sollte den Honda-Ings zuzutrauen sein.
Naja, sun bißchen nach BKV-ABS sieht das Honda ABS aber schon aus.
Aber, warten wirs ab.