Bisher habe ich diese Situation nie gehabt, da der Reifen einfach wie üblich verschlissen war. Aufgrund des schlechten Wetters hat es sich bei mir heuer so ergeben, dass ich meine Bridgstone-Slicks (medium vorne, R8 hinten) trotz vier Veranstaltungen noch nichtmal halb habe herunterfahren können. Gleichzeitig wurden die Reifen aber schon sehr oft aufgeheizt und dann unverrichteter Dinge wieder abgekühlt, da ich ja dann mit Regenreifen ausrücken musste.
Jetzt mal die dumme Frage: Gibt es einen Erfahrungswert oder eine Empfehlung wieviele dieser Zyklen ein Reifen mitmachen kann, bevor er Haftung und Stuktur verliert?
Habe trotz der vielen Reifen-Freds nichts brauchbares dazu gefunden und mach deshalb zur Abwechslung mal ein neues Thema dazu auf
Lästert nicht über den R08. Ist sicher nicht der Reifen, um die Top-Zeiten zu fahren. Damit passt der Reifen aber auch gut zur mir. Im Ausgleich dazu hält der Reifen aber auch ewig und ist gutmütig, oder?