Im Oktober 2007 (3 Tage vor Rehm dort war) fuhr ich ein Rennen über ca 14 oder 16 Runden. (TecnoTeam Italia) Zeiten mehrere ~ 1:36,0 und 1:37.
Anschließend war das Laufbild vollkommen ok; 1847C. Die Laufrichtung war gedreht.
Beim Reifenwärmer aufziehen

Quer zur Lauffläche (im leichten Bogen-leicht schräg, auf jeden Fall nicht nur winkelrecht zur Fahrtrichtung) / beginnend etwas links über die Mitte bis zur rechten Flanke / ca 45-60° geneigt in den Gummi ca 7-10mm tief. Länge ~ 7-8cm
Fazit?!
Von der Fertigung der Reifen hab ich keine Ahnung. Doch ein mechanischer Schnitt war es nicht. Ich hab die Piste nicht verlassen oder sonstige Teile mitgenommen. Meine damalige Erklärung war: "Der Stoß der obersten Gummilagen öffnete sich durch die Belastung in die falsche Richtung" daher auch der geneigte Verlauf in die Tiefe.
Kann es das nicht sein? Lass ich mir das gerne erklären.
Im Moment dreh ich Reifen für Bummelfahrten mit Freundin o.ä. Steht ein Rennen mit entsprechend vielen Runden oder gar Langstrecke an. Neee danke.
Muss zuhaus mal´n Rechner bemühen, wenn ich tatsächlich ein Foto hab stell ich´s ein.