Zum Inhalt

Scheiben-Pins - woher??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Scheiben-Pins - woher??

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Hey gays ähhh guys... :lol: Sagt mal kann mir einer sagen, wo ich diese kleinen Pins herkriege, mit denen echte Racer ihre Scheiben an die Verkleidung tüddeln? Weiß auch einer zuuuuufällig den Durchmesser der Teile?

Danke!!
  • Benutzeravatar
  • Godsmack Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 15:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Godsmack »

...meinst Du sowas ?

Gruß
Peter
„Das Notwendigste, das härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.“
Wolfgang Amadeus Mozart
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Tja - gute Frage. Ich hab sowas noch nie angebaut, weiß aber, dass es sowas gibt und will es halt auch haben. Sieht schonmal ganz gut aus, aber ich hab keinen Schimmer, wie das appliziert wird.
Ich nehme mal an, da brauch ich dann noch ne Nietzange oder so...gibts da nix anderes, was direkt fürs Moped gedacht ist?
  • Benutzeravatar
  • Godsmack Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 15:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Godsmack »

Das ist ganz einfach.
Spreizniet durch die zu verbindenden Teile stecken und Stift eindrücken.

Die Nieten gibt es auch bei Würth.
„Das Notwendigste, das härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.“
Wolfgang Amadeus Mozart
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Bestens, dann ists genau das, was ich suche. Danke!! :P
  • Benutzeravatar
  • Godsmack Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 15:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Godsmack »

..die Dinger habe ich auch schon mal mit Pilzförmigen Stiften gesehen, die lassen sich dann leichter von außen entfernen.

Gefunden !

Spreizniet

Gruß
Peter
„Das Notwendigste, das härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.“
Wolfgang Amadeus Mozart
  • Benutzeravatar
  • Pizza Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Freitag 23. März 2007, 18:10
  • Wohnort: Bretten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pizza »

Die Pins für die Scheibe die du meinst, sehen anders aus.. Wahren übrigens an der CBR900 SC28 und der NSR125 original von Honda verbaut, also einfach zum Honda Dealer in der nähe gehen, mit Glück hat er die Dinger sogar da.. :)
Angst essen Rundenzeiten auf!!
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Ich probier die Dinger von Godsmack aus - das sollte für meione Zwecke langen.
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Hallo Johannes,

schau mal bei Louis nach "GUMMIMUTTERN-SET M5", das sind Gummidübel, die auch die beiden Teile wie durch eine Unterlegscheibe aus Gummi voreinander schonen.

Diese anderen Spreizdübel werden auch im Pkw-Bereich (zumindest bei Opel) in verschiedensten Größen eingesetzt. Damit halte ich auch meine Verkleidung z.T. zusammen. Montieren wie schon beschrieben einfach den Spreizstift mit dem Finger reindrücken. Demontieren entweder den Stift ganz durchdrücken, damit er innen rausfällt (wieder verwendbar) oder falls er nicht bündig abschließt wieder rausziehen (eher schwieriger und kann den weichen Plastikstift kaputt machen).

Vielleicht wichtig für dich :wink: , die Spreizdübel sind leichter als die Gummidübel... :lol: Und diese beschriebenen Spreiznieten mit Kopf müssen auch ein wenig mehr Material mit sich herumschleppen als die Einfachstvariante.
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Hi Roland! Die Gummimuttern hatte ich bis jetzt immer drinnen, aber da ich jetzt ne neue, ungebohrte Scheibe habe, steige ich auf die Stifte um. Gewicht! :wink:
Antworten