Zum Inhalt

Entscheidungshilfe nach Rutscher Brno

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Memento Offline
  • Beiträge: 372
  • Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 12:54
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Entscheidungshilfe nach Rutscher Brno

Kontaktdaten:

Beitrag von Memento »

Tach,

bin leider leicht in Brünn weggerutscht... Verkleidung durch und der Sebimoto limadeckel is auch durch.

Was meint ihr Verkleidung noch mal flicken oder neu??? und der Deckel ist schrott oder kann man sowas auch irgendwie flicken???

merci bye jörg

achja foto häng ich ran

[img]http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 343139.jpg[/img]
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Mensch Meme, falsches Forum. :wink:


Verkleidung lassen oder etwas nach laminieren.
Deckel neu!
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Fasermatten und Spachtel aus dem Baumarkt holen. 1 Kiste Bier vom Getränkemarkt und bein Metzger etwas totes Tier besorgen.Arbeitsmaterial bereitstellen. Dann die Verkleidung von hinten nehmen(Sau!!!) fasermatten von innen zur verstärkung anbringen. Von aussen spachteln(wegen der Staubbildung ab und an etwas durch den Hals rinnen lassen) Dann beilackieren und anschließend ein kleines Grillfest machen :lol:
Und wenn Du keine Lust hast, kauf Dir ne Neue!! Aber allein die grillerei am Schluß ist die Arbeit wert!!!!!

Ketchup#13 8)
Ach ja, ein alter Spruch aus dem Schwäbischen:
"Elles isch nia hee, wann d`Kua verreggt isch, ka m`r Kettem emmer no braucha!!" :wink:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

die Verkleidung kannst du unmöglich weiter fahren , die muss neu :)

auch den Deckel kann man flicken , hält dann unter Umständen sogar mehr ab als das Original , sieht nur nicht mehr so schön aus.
Zuletzt geändert von Lutze am Dienstag 15. Juli 2008, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Memento Offline
  • Beiträge: 372
  • Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 12:54
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Memento »

dankööö

dann werd ich mal versuchen :)
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Ach ja, die Billigvariante wäre einfach Tape!!
Was auch gut ist, jetzt kannst Du voll angasen weil.......
Die Moppete ist ja eh schon kaputt :lol: :lol:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Hübi Offline
  • Beiträge: 275
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 19:54
  • Wohnort: Mettmann

Kontaktdaten:

Beitrag von Hübi »

Natürlich wird die Verkleidung laminiert. Aber nicht mit Spachtel sondern mit Laminierharz. Bekommst du im guten Modellbauladen. Ich lege von vorne(!) eine Matte drauf und dann jede Menge (5-6 Stück) von hinten rein. Die passende Beule hinzulaminieren ist nicht so einfach, geht aber. Von vorne wird nach einem eintägigen Trocknen des Laminates beigespachtelt.
Wenn du die Matte von vorne nicht auflegst, wird die gesamte Reparatur beim nächsten Crash ganz schnell rausgerissen.
Edit fragt: Sehe ich das richtig? Ist das eine Originalverkleidung? Wenn ja: die kann man auch laminieren, hält eigentlich auch, zumindest bei meiner Kawaverkleidung.
Nochmal Edit: Wenn GFK-Verkleidung. Hoffentlich ist da innen nicht so viel Farbe drin. Wenn ja, etwas rausschleifen, damit das Laminat auf dem alten Laminat auch besser hält. Von vorne in jedem Fall auch anschleifen. Schön rauh machen.
Zuletzt geändert von Hübi am Dienstag 15. Juli 2008, 21:45, insgesamt 2-mal geändert.
Was macht Deinen Wert als Menschen aus? Dein toll aufgerüstete Mopped?
- Ein Unfall und alles ist hin. -
ICH bin ein Kind Gottes, dass kann mir keiner nehmen und nur einer geben: Gott selbst.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Hübi hat geschrieben:Wenn du die Matte von vorne nicht auflegst, wird die gesamte Reparatur beim nächsten Crash ganz schnell rausgerissen.
deshalb hält das bei mir nicht so sonderlich gut, hatte ich erwähnt das ich solche Laminierarbeiten hasse.
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

da ich in letzter zeit recht häufig falle habe ich mir 20qm glasfasermatte und 5 kg harz in ebay geholt......

kommt auf die dauer bedeutend billiger als das baumarktzeugs...
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Benutzeravatar
  • Woife-999 Offline
  • Beiträge: 349
  • Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 16:39
  • Motorrad: S1000RR 2011
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Giasing
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Woife-999 »

Heule nicht sondern machs wie ein MANN

Harz und Matte und sonst wie es Ketchup#13 meinte, mit Lust und Laune

Was meinst du was ich schon alles wider aufgebaut hab und auch aus Resten gibt das wieder einen Windschutz.

Nur die Übung macht den Meister
:P
Warte nicht auf das Leben, Lebe es.
Antworten