Zum Inhalt

Pain is temporary-glory is forever! SM Dijon mit dem Saiger

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • beejot Offline
  • Beiträge: 2227
  • Registriert: Montag 20. August 2007, 23:36

Kontaktdaten:

Beitrag von beejot »

Bundy hat geschrieben:Nudarz aka Röné Dünki, mit dem ich 2007 fast in Schleiz versumpft wäre, und das von Prinzessin Horst, mit dem ich 2005 zugesehen hatte, wie Hajo auf seine neuen Pantoletten brach.
:lol: :lol: :lol: ... köstlich..
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Bundy hat geschrieben:Nudarz aka Röné Dünki, mit dem ich 2007 fast in Schleiz versumpft wäre, und das von Prinzessin Horst, mit dem ich 2005 zugesehen hatte, wie Hajo auf seine neuen Pantoletten brach.
Verlogene Bande! Die waren gar nicht neu... :lol:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

:pimping: \:D/ =D> :rockout: :lolmen:
traauuumhaft hehehe
c
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

viiiieeeeleen Dankkkkk Bandi!

Der Schweizer Dialekt hört sich in der Tat sehr hell-fetisch an! Ich darf mich sehr glücklich schätzen ebenfalls in diesen Logopädisch-neurotischen Versilbungsgenuss deutscher Wörter zu kommen, Samstag Abends zu später Stunde per Ferngespräch. :twisted:

Das muss ja ne ganz geile Truppe gewesen sein in Dijon! In Most bildeten wir sozusagen das ebenso illustre, aber bedeutend hübschere Gegengewicht zu den Hässlichkeiten in Dijon! :lol: :arrow: 8)
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

:lol: :lol: Mir war es schon lesen schlecht, und du mußtest dir das auch noch anschauen. :lol: :lol: 8)
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Part III: Die Wiederauferstehung des Regengottes

Mein Handy weckte mich um 6.34 Uhr mit der zärtlich-ohrenschmeichelnden Melodie von Pantera`s „Cowboys from hell“. Ich erhob meinen durchtrainierten Körper von der bequemen Feldliege und ging duschen. Eine Farce. Früher hätte ich mich für solch einen Faux-pas mit einer 19-schwänzigen Kocinski-Katze gegeißelt. Auf der Renne wurde nicht geduscht, das war in den 90ern bei uns ein ungeschriebenes Gesetz, genauso wie das Bierverbot und der ausschließliche Verzehr von Ravioli aus der Dose. Ich schämte mich ein wenig für meinen Reinlichkeitswahn, als die Tropfen aus der recht passablen und warmen Dusche meine samtene Haut streichelten. Fünf Stunden später sollte ich mich jedoch schon wieder darüber freuen, denn da kam Angelina Jolie, und ihr wäre ich doch sehr ungern mit fettigem Haupthaar gegenüber getreten. Doch dazu später mehr.

Als ich zurückkam waren Stefan und Hügo schon am rödeln. Wir schauten kurz zum Himmel auf und beschlossen, dass es bald regnen würde. So war es dann auch. Horst kotzte ein wenig, weil er sich trockene Verhältnisse gewünscht hatte. Einst war er im Regen unschlagbar, so munkelte man an den Lagerfeuern, aber er hatte bei seinen letzten Regenrennen jeweils spektakuläre Stecksider fabriziert und eine kleine Regenphobie entwickelt. Ich erzählte ihm die wahre Geschichte von den Regenpiranhas, die auf französischen Rennstrecken leben, bei Regen an der Wasseroberfläche schwimmen und die Regenreifen anknabbern, so dass sie endlos geilen Grip haben. Horst schaute etwas verdutzt, aber er schien die Geschichte zu glauben.

Stefan und Iris, die eine Ex-Raschle-ZX-6 pilotierte, mit der ich 2005 am Pann mal Kniekontakt gehabt hatte, als ich mich auf der Blade mit Roman vergnügte, fuhren raus um die Strecke kennenzulernen. „Hallo Stefan, ich bin die Strecke.“ „Hallo Strecke.“ „Hallo Iris, ich bin die Strecke.“ „Hallo Strecke.“ Ich stoppte Stefan, und Fabian zeigte ihm dann die Zeiten auf der Boxentafel an. Ich hatte ihm erklärt, dass man das normalerweise nicht macht, wenn ein 16-jähriger den ersten Turn auf einer unbekannten Rennstrecke fährt, noch dazu das erste Mal im Regen. Aber 9-jährige haben da eine andere Logik. Als er reinkam grinste Stefan so breit, dass man ihm locker einen Leitz-Ordner in die Kauleiste hätte schieben können, hochkant oder quer. Wahrscheinlich heißen Leitz-Ordner in Liechtenstein anders... Lüsi oder so. Später sollte ich noch erfahren, dass Kirschen Chriesi heißen! A Wohnsinn....

Um 11.20 war Horst an der Reihe - 1. freies Training STK1000. Er hatte sich noch zum freien Training angemeldet, um genügend Zeit zu haben, verschiedene Reifen zu probieren und das Fahrwerk zu optimieren, aber den ersten Turn um 10 ließ er sausen, weil die Verhältnisse weder nass noch trocken waren. Es sei vorweggenommen, dass am Fahrwerk nix gemacht werden musste, als Trocken- und Regen-Setup einzustellen (Regen vorne 2 Ringe weniger Vorspannung und 2 Klicks weniger DS, hinten jeweils 2 Klicks weniger DS und ZS). Im Trockenen waren alle Federelemente eingestellt wie im Werkstatthandbuch angegeben. Das Fahrwerk war komplett Serie. Nach diversen Versuchen mit verschiedenen Elementen hatte Horst wieder auf Serie zurückgerüstet, und es funzte besser als je zuvor. Auch am Motor war nur ein ultraleichter Arrow-Doppelkamin verbaut, ansonsten alles Sörie.

Um 11 fing es wieder an zu regnen, und es ging das erste Mal raus ins feuchte Nass. Horst sagte noch, dass er es mag, wenn etwas schon feucht ist wenn man anfängt, dann müsse man sich nicht erst lange abmühen. Die Pneus waren mit den ultracoolen TTSL-Pneuwärmern auf exakt 60 digitale Grad vorgeheizt worden. Ich hatte ihm auf eigenes Verlangen vorne 2,2 bar kalt eingefüllt, hinten nur 1,9. Ich empfand das als zu wenig, und ich war gespannt wie es funktionieren würde. Der Regen war nicht stark, und es war heimelig warm. Horst zog am Kabel als ob es kein Morgen gäbe. Am Ende stand eine 1.36,4 auf der Uhr - 3,6 Sekunden schneller als Muff und der Rest von Helvetien. Ich war geschüttelt, nicht gerührt. Der Regengott war reinkarniert.
  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

@Bundy

....ich weiß nicht was ein Stecksider ist... :?: :arrow: :oops:

das bleibt aber unter uns - gelle :-w
..schau mer mal
  • Benutzeravatar
  • beejot Offline
  • Beiträge: 2227
  • Registriert: Montag 20. August 2007, 23:36

Kontaktdaten:

Beitrag von beejot »

Es wurden keine mit Ihrer Suchanfrage - stecksider - übereinstimmenden Dokumente gefunden.

Vorschläge:
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind.
Probieren Sie andere Suchbegriffe.
Probieren Sie allgemeinere Suchbegriffe
Prüfen Sie Ihr Insiderwissen
Fragen Sie das Häschen
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:lol: Den gab es bis vor ein paar Stunden auch noch nicht.... :wink:
Stecksider: [ugs. bei Aufzündern] Highsider, bei dem der Aufzünder nach langer Flugphase kopfüber im Kiesbett stecken bleibt. Meist schauen bei einem Stecksider nur noch die Beine raus.
Ein Beispiel-Bild hab ich leider (noch) keins......... 8) :lol:
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

ich würde Pedrosas Abflug bei Regen vom vergangenen Samstag am SaRi
in die Kategorie "Stecksider" einordnen .
Antworten