Hab vorige Woche gesehen, dass mein Leder DAINESE TALOS bei den Beinen etwas schimmelt.
Habs das daher gleich mal wieder in die Waschmaschine gesteckt und mit 30° und Babyshampho 2x gewaschen.
Heute geh ich runter und was seh ich da: Der ganze Einteiler ist stellenweise voller Schimmel!!!
Was gibts da zu tun???
Hilfe mein Leder schimmelt!?!?!
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Hilfe mein Leder schimmelt!?!?!
Kontaktdaten:
grüße ausm mühlviertel
Re: Hilfe mein Leder schimmelt!?!?!
Kontaktdaten:
händisch nachreinigen, und wo hinhängen wo starker luftzug herscht, damits richtig ausdrocknet.bipofredy hat geschrieben:Hab vorige Woche gesehen, dass mein Leder DAINESE TALOS bei den Beinen etwas schimmelt.
Habs das daher gleich mal wieder in die Waschmaschine gesteckt und mit 30° und Babyshampho 2x gewaschen.
Heute geh ich runter und was seh ich da: Der ganze Einteiler ist stellenweise voller Schimmel!!!
Was gibts da zu tun???
der schimmel kommt davon wenns als nasser in einem schlecht belüfteten raum hängt.
anschließend mit leder pflegemittel einlassen.
g.
alfred
Geschwindigkeit ist Freiheit der Seele
Auf jeden Fall nicht noch mal in die Waschmaschine und dann hier http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... highlight=
weiter lesen.
weiter lesen.

......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
Wenn du das Teil anständig trocknen lässt und die Kombi nicht dauernd feucht ist, sollte da gar nichts schimmeln!
Der Schimmel spricht dafür, dass das Kombi immer feucht ist... Also entweder nicht sauber getrocknet, oder du hasts im Keller beim Nassbecken für die Aligatoren!
Der Schimmel spricht dafür, dass das Kombi immer feucht ist... Also entweder nicht sauber getrocknet, oder du hasts im Keller beim Nassbecken für die Aligatoren!

"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
...
Kontaktdaten:
gibts da etwas womit ich beim schimmel vorbeugen kann?
ich trockne meinen einteiler immer im freien bei reichlich zugluft, das soll nicht das problem sein!
vielleicht hat da jemand ein wundermittel!???
ach ja, ich habe erst das erste mal in die waschmaschine, der schimmel war vorher schon
ich trockne meinen einteiler immer im freien bei reichlich zugluft, das soll nicht das problem sein!
vielleicht hat da jemand ein wundermittel!???
ach ja, ich habe erst das erste mal in die waschmaschine, der schimmel war vorher schon
grüße ausm mühlviertel
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
wo liegt die Ursache vielleicht bei Dir ,
hast du dich schon mal untersuchen lassen
wo warst du das letzte mal im Urlaub ........



http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Günni Offline
- Beiträge: 1874
- Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
- Motorrad: nur noch Kajak
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Warstein
@bipofredi hast Du es schonmal gefettet?????? mach das nie wieder!!!!!!!! nur gefettetes Leder schimmelt bei Feuchtigkeit und schlechter Belüftung.
trocknen lassen und dann gehst zu einem richtigen Lederfachmann und kaufst Dir Lederöl. Das gibts in farblos und hat mehrere Vorteile: Geöltes Leder kann nicht schimmeln (stimmt eig. Erfahrung Lederhose übern Winter im leicht feuchten Keller vergessen, nix Schimmel)das Leder wird und bleibt geschmeidiger als wie mit Fett und nebenbei Wasserundurchlässiger als bei Fett. Das Öl ist das Gleiche, wo die Pferdeleute ihre Sachen mit behandeln. Ich habs von einem alten Sattler und behandle auch Stiefel und Schuhe und Handschuhe damit. Fett nehme ich nie wieder. Aber: Das ist nur meine persönliche Erfahrung nach Belehrung durch einen Sattler. Hör Dich um.....
trocknen lassen und dann gehst zu einem richtigen Lederfachmann und kaufst Dir Lederöl. Das gibts in farblos und hat mehrere Vorteile: Geöltes Leder kann nicht schimmeln (stimmt eig. Erfahrung Lederhose übern Winter im leicht feuchten Keller vergessen, nix Schimmel)das Leder wird und bleibt geschmeidiger als wie mit Fett und nebenbei Wasserundurchlässiger als bei Fett. Das Öl ist das Gleiche, wo die Pferdeleute ihre Sachen mit behandeln. Ich habs von einem alten Sattler und behandle auch Stiefel und Schuhe und Handschuhe damit. Fett nehme ich nie wieder. Aber: Das ist nur meine persönliche Erfahrung nach Belehrung durch einen Sattler. Hör Dich um.....
"People eating is wrong"