Zum Inhalt

Warum Traktionskontrolle?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Was wäre der Hauptgrund, warum Du eine Traktionskontrolle nachrüsten würdest?

  • Um bei meiner 1.000er das Thema Highsider zu entschärfen
  • 16
  • 31%
  • Um meine Rundenzeiten zu verbessern.
  • 2
  • 4%
  • Um beides zu verbessern.
  • 11
  • 21%
  • Ich würde kein Geld dafür ausgeben und warte, bis das Serie ist.
  • 23
  • 44%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 52

  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Ich hatte letzten Sonntag ein sehr aufschlußreiches Gespräch auf dem Lausitzring mit Torsten Durbahn.
Meine Meinung, die ich daraus schließe ist, das man damit sicherer fährt, weil wann der Reifen fertig ist, weiß man ja nun wirklich nicht so genau.
Die Traktionskontrolle, die funktioniert scheint ja Momentan wirklich nur seine zu sein, im Hobbybereich, und dafür 10 T Mücken abzudrücken, da muß ich wiederum CeDee recht geben, trainieren.
Ob ein Profi damit wirklich schneller ist, beim Stoner ist es das ganze vorgeschoben, um auf der letzten Rille zu Bremsen, hilft ihm auch keine TC.

Ich jedenfalls nehme sie dann wenn es mal Serie ist, siehe ESP ASR und wie sie alle heißen, beim Auto geben wir selbst bei Glatteis Vollgas, und die Kiste richtet das irgendwie, keiner macht sich doch mehr Gedanken wie das früher war. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

@Ray: Ich sehe die Sache wie beim ABS. Ich kann immer voll in die Eisen steigen und dann schauen was der Rechner so macht. Oder ich kann diesem Rechner lernen und probieren, dass ich an der Grenze des ABS agiere. Das tue ich auch öfters in den Pässen bei uns. Das ABS hat mich zu einem besseren Nicht-ABS Bremser gemacht. Klingt bescheuert, ist aber so.

Hätte ich es schneller gelernt wenn ich überhaupt kein ABS gehabt hätte? Durchaus. Wäre ich ein besserer Bremser? Definitiv. Wäre die Wahrscheinlichkeit höher, dass ich bei den Lernversuchen in der Leitplanke gelebt hätte. Könnte sein.

Aber, deiner Argumentation "Kauf dir ein kleines Mopped, hab mehr Spass dran. Steige später um." Kann ich nichts widersetzen ausser mein kleinkindisches "Will Haben". Natürlich kann ich versuchen irgendwelche rationalen Gründe für das mit der 1000er anfangen bringen, ist aber müssig.

Ich kenne halt auch einige, die mit einer 600er eine Hochseite gemacht haben. Und im Regen ist es eh ein anderes Thema.
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

@Hellboy,

kleinkindisch würd ich das nicht nennen, dafür argumentierst du viel zu ehrlich. Es ist dein gutes Recht deine Kohle für was auch immer auszugeben.

Du willst keine Rennen fahren sondern nur deinen Spass und deine Gesundheit haben, daher ist auch dein Ansatz für mich nachvollziehbar.

Aber aus rein sportlicher Sicht ist imho eine TC oder auch AHK kein echter Gewinn. Deswegen mag ich auch Cuprennen so sehr, sie zeigen deutlicher die fahrerischen Qualitäten.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ich wollte eine TC um mit der 1000er keinen Highsider mehr zu produzieren, das wird zwar nie ganz auszuschließen sein, jedoch sinkt das Risiko erheblich gegenüber gar keiner TC.

Wenn ein weiterer Effekt eintritt, und man früher ans Gas geht weil man den Kopf freier hat, nehme ich das gerne in Kauf.

Hauptsächlich gehts mir aber um die Knochen, meine beiden Stürze waren Highsider, und da liegt wohl die eigene Schwachstelle verborgen.
Wenn mir so ein System hilft diese Schwachstelle zu lindern, greife ich darauf zurück.

Ich hab aber nur 1/10tel vom Durban Preis ausgegeben, ob das System auch fünktioniert wird sich noch zeigen.

An die ganz schnellen hier...... sobald euch einer, der sonst immer langsamer war, deutlich um die Ohren fährt, werdet ihr nicht mehr so reden von Wegen "So einen Scheiß brauch ich nicht, ich wette dann wird es erstmal heißen "Ja der hat ja ne TC, kein Wunder das er schneller ist".


MFG

ECOTEC
German Moto Masters 2022
  • Tribendum Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Montag 19. Dezember 2005, 19:33
  • Wohnort: FFM

Kontaktdaten:

Beitrag von Tribendum »

Ich denke man muss hier mal eine klare Unterscheidung treffen. Was soll eine TC bewirken bzw. wie soll das System arbeiten?

a) als Fahrhilfe (Stichwort Rundenzeit)
b) als Sicherheitssystem (Highsider verhindern)

Aus den vorhergehenden Beiträgen entnehme ich, dass es hier ja durchaus unterschiedliche Auffassungen gibt. Man muss halt für sich selbst definieren, welche Systemauslegung man bevorzugt.

Eine als Fahrhilfe ausgelegte TC muss mann auch erst einmal nutzen können. Automatisch schneller wird damit nur jemand, der vollkommen Hirnbefreit am Kabel ziehen kann (siehe Stoner). Andere können es scheinbar nicht (Melandri).

Und, richtig schnell wird man(n) durch hohen Kurveneingangsspeed. Sagte mal ein schneller Mensch zu mir. Un da helfen dir dann weder eine TC noch ABS etwas. Sondern nur dein Kopf.

Wenn es nur um den Sport geht, dann könnten wir auch alle wieder auf Wabbelfahrwerken, Holzreifen, mit beschissenen Bremsen und Vergasermotoren antreten. Am besten noch auf garstigen Zweitaktern. Macht auch Spass und gibt sicherlich eine gute Show.

Die Freiheit sich aufs Maul zu legen bliebe dann jedem selbst überlassen.

Christian, noch ohne Highsider
Der Wirkungsgrad ist nicht der ausschliessliche
Gradmesser für den Erfolg einer Mission!
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

CeDee hat geschrieben:Wer den Druck am Hinterrad nicht kontrollieren kann soll es sein lassen.
Scheiße, dann muss ich es bleiben lassen...

Beim Ernst, Herr D., ich finde die Antwort durchaus ganz leicht schnöselig, aber nur ganz leicht :wink: :wink: :wink: :lol:

Wo willst du denn die Grenze von dem "überflüssigen Mist" ziehen? AHK? Einspritzung? Kennfeldzündung? synchronisierte Getriebe? Scheibenbremsen? Luftreifen?...

Ich find TC ok, werde dafür aber erst Geld ausgeben, wenn mich irgendwelche Schnösel damit überholen :lol: :lol:

Wünsche eine gute Nacht
45
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Der SC59 Kitkabelbaum hat wohl gleich ne TC mit Sensoren dabei.
Mal gugn, eventuell machts ja doch schneller. :wink:

Testen werde ich die "Spielerei" auf jeden Fall!
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

@Heitzer: Hast du da mehr Infos? Habs auch schon mal gehört. Mehr bzgl. Preis etc. würde mich schon interessieren.
  • locke Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 14:49
  • Wohnort: A-7400 Oberwart

Kontaktdaten:

Beitrag von locke »

KEINE TC, ABS, und was alles sonst noch kommen wird.....................
da wird mit sicherheit argumentiert, was meiner meinung nach nur ein vorgeschobener grund ist, um etwas nicht lernen zu müssen, oder im glauben dadurch schneller zu sein.
jahrzehntelang wurde es herkömmlich gelernt, und auf einmal glauben viele sie könnten sich die lernzeit ersparen, eine grauenhafte zeitgeisterscheinung, das jeder alles ohne risiko,zeitaufwand machen möchte.
wer glaubt das es zu gefährlich ist, sollte sich lieber anderen sportarten zuwenden !
für mich als langsamen liegt die faszination auch darin, mir das können stückchenweise zu erarbeiten.
wenn wir das zulassen, wird motorradfahren im laufe der zeit nichts anderes als was autofahren heute ist.
ich werde lieber letzter im rennen (gestern am pann) als 3/4 plätze weiter vorne mit hilfsmittel die meine unfähigkeit ausbessern.
wer hier nicht schnallt worum es wirklich geht, hat den spirit der rennfahrerei nicht verstanden.

g.
alfred
Geschwindigkeit ist Freiheit der Seele
  • Hapelo Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Hapelo »

CeDee hat geschrieben:Wer den Druck am Hinterrad nicht kontrollieren kann soll es sein lassen.
Lehnst Du auch Reifenwärmer aus dem gleichen Grund ab? :roll:
Antworten