Zum Inhalt

Frage an die Zweitaktfraktion...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Moin Kollegen,

für was dient das im Sekundentakt aufreißende Gasspiel? Jeder kennt es, der mit 2-Taktern im Fahrerlager ist. V.a. die langsameren Reiter dieser Höllenmaschinen machen dies zu den unmöglichsten Zeiten.
Deshalb die Frage: Für was ist das gut? "Einfahren" im Stand? Kontrolle des Kerzenbildes? Ich will das wissen und verstehen (ehe ich einen dieser Idioten erschlage).

Danke
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Das ist nur für eins gut, um uns zu Ärgern. :lol:

Ich hab das auch nie verstanden, soll aber zum warmlaufen sein, weil die Dinger auch im Leerlauf überfetten, machen die das wohl. :twisted:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

wir waren am WE in Salzburg, Classic Mopeds, so ne 125er ist nach dem WE eine Wohltat für die Ohren 8) :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

ein zweitakter sollte vor dem verlassen der boxengasse betriebswarm sein, also 50-60°C

damit man sieht ob alles ok ist wird das gerät ca. 1h vorher einmal durchgewärmt, damit sich der motor nicht mit unverbranntem sprit vollschaufelt gibt man kurze Gasstöße

außerdem kann man so das ansprechverhalten und die verbrennung kontrollieren und eventuell entscheiden ob die Nadel bzw. Düse komplett daneben liegt

viel schlimmer finde ich all die 4Takt Fahrer die ihr Motorrad in der Box warm laufen lassen
  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Chris hat geschrieben:Ich will das wissen und verstehen (ehe ich einen dieser Idioten erschlage).
Lass deinen Gefühlen ruhig freien Lauf. :wink:

Bei Training mit Plüss in Oschersleben hatt ich mal sun Klappspaten neben mir, der seinen scheiss Falschtakter morgens um 6 Uhr hat warmlaufen lassen.:evil: :evil: :x :x
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Mein Boxen2taktjonny am Läusering, der Mischael, meinte das würde man auch machen wenn man nen neuen Kolben reingesteckt hatte. Die müssten einmal Temperatur bekommen.

Grundsätzlich seh ich das aber wie -Meyer Kurt-. Die haben nen Vertrag mit Rechtsanwälten, weil sie dauernd mit Körperverletzung bedroht werden und dann die 4 Takt Fahrer verklagen, damit sie wieder Geld für Gemisch und Kolben haben.
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Man hört sagen ein guter 2 Takt Mechaniker könne am Geräusch erkennen ob der Motor richtig läuft (Abstimmungsarbeiten). Ich kann's mir beim besten willen nicht vorstellen.

Aber letzthin in Barcelona (spanische Meisterschaft) liefen die Knatterkisten ununterbrochen die ganze Nacht. Gibt aber einfache Abhilfe: Ohrenstöpsel :)

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Semmel Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2007, 16:03

Kontaktdaten:

Beitrag von Semmel »

Meines Wissen´s tut man das damit die kleinen Scheisser nicht festgehen während des Warmlaufen´s.
Da sie ja mit Gemisch fahren wird durch die Gasstöße das Benzin-Öl Gemisch eingeleitet-was eine Kolbenklemmer verhindert.

Wer dies am 4 Takt Moped tut ist ein Vollidiot :disgusted:
Geht nicht gibts nicht!
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

Die Falschtakter nerven schon arg aber man kann zumindest noch
einen Sinn darin erkennen.
Zur Weißglut treiben mich dann aber die 4T Helden die mit ihren
Gurken genau die gleich veranstalten, denn das ist volkommen unnötig.
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

Semmel hat geschrieben:
Wer dies am 4 Takt Moped tut ist ein Vollidiot :disgusted:
Hat Du mich glatt hergebrannt :lol:
Antworten