Zum Inhalt

Platzierung Transponder(-Halters) vom Veranstalter

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Platzierung Transponder(-Halters) vom Veranstalter

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

an einer anderen stelle wurde bemerkt, dass ich den transponder des veranstalters an eine etwas, sagen wir mal exponierten stelle platziert habe, was absolut stimmt.

Bild

drum möcht ich jetzt mal von allen, die keinen eigenen transponder haben, wissen, wo und wie sie ihren, vom veranstalter zugewiesenen transponder hinpappen.

interessant ist natürlich, wer bei welchem motorrad den transponder wo befestigt !!!

hab schon gesehen, dass an der schwinge, an der gabel, auf dem renn-höcker oder irgendwo an der seite unterm sitz transponder platziert wurden. die einfachste lösung ist natürlich für alle, die ein seitliches ausgepüff haben, den transi am auspuffhalter anzumachen. geht aber bei meiner R1 RN12 nicht, da ja bekanntlich under-seat-püff :roll:

danke für eure (bebilderten) antworten :D
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

wenn dir rn12 auch solche lustigen schlitze im hinteren fender hat (wie die
r6'en), kann man den halter da auch mit nem kabelbinder oder tape
dranpappen :roll: 8)

ober drauf versteht sich :lol:
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2223
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

hallo,

ich pers. mach den am verkleidungshalter fix . cbr sc57,quai hinter kombi-instrument

meine kollegen am oberen gabelholm...

mfg
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

fahre das selbe moped

mach meinen immer an den heckrahmen (da wo das alpinestar-zeichen an deinem stiefel ist und dann ein stückchen noch weiter rechts kucken).

mit einem kabelbinder...anfangs muss man erst ein wenig rumfummeln, bis man raus hat, wo der binder innen um den rahmen gehen kann.

mittlerweile brauch ich 2 min 8)

und klappt sowohl rechts als auch links.


an der schwinge ist der transponder, denk ich im falle eines sturzes eventuell hinüber :idea:
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Normalerweise immer oben an einem Gabelholm. Beim GEC wird der Halter mit Panzertape auf den Höcker geklebt, damit schneller gewechselt werden kann.
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

hatte meinen bisher immer am auspuffhalter.
werde wohl aber mal am gabelholm probieren.
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Bundy hat geschrieben:Normalerweise immer oben an einem Gabelholm. Beim GEC wird der Halter mit Panzertape auf den Höcker geklebt, damit schneller gewechselt werden kann.
nehme an, du meinst unterhalb der verkleidung am gabelholm, oder ?!
wo, nach vorne oder seitlich ?!

gabelbrücke klingt auch gut, schön mittich auf die steuerkopf-mutter oder
seitlich, wenn's denn platz hat...mal gucken...werd das vom 3.-5. August
in Brno mal ausprobieren...
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@zec> Am Heckrahmen kann es dir passieren, dass du den Transponder bei nem Fast-Hochseiter oder ähnlichem abreißt (schon 2 mal erlebt...).
Die Platzierung kann übrigens bei einem Rennen schon mal über Sieg oder Niederlage entscheiden.... 8) :idea: :wink:
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Oberer Gabelholm, quasi twischen den Brücken.
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

Bundy hat geschrieben:@zec> Am Heckrahmen kann es dir passieren, dass du den Transponder bei nem Fast-Hochseiter oder ähnlichem abreißt (schon 2 mal erlebt...).
hm....stimmt :idea: :!:

hm...gabelholm...ok

danke für den tip :!:
Antworten