Zum Inhalt

Phänomen Bremsbeläge/Druckpunkt

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Phänomen Bremsbeläge/Druckpunkt

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Hallöle,
wollte einfach mal ein paar Bremseneindrücke, die ich beim letzten Rennevent erfahren habe zum Besten geben. Vielleicht kann es für den einen oder anderen ne Hilfe sein oder Meinungen bestätigen, bzw. widerlegen.

Also zu den Fakten:

Mopped: GSXR750 K2

Hatte montiert: EBC Goldstuff FA158 Beläge, SRF-Suppe, Stahlflex, Serienzangen und Scheiben und PT-Radialpumpe.
Gut: Bärige Bremswirkung.
Schlecht: Schwer laufendes Vorderrad, teigiger Bremspunkt.

Jetzt kommts:
Gewechselt auf CRQ-Beläge.
Gut: leicht laufendes Vorderrad, Knallharter Druckpunkt, gleich von Beginn.
Schlecht: Etwas schlechtere Bremswirkung. Aus hohen Geschwindigkeiten leichtes rubbeln.

Frage: Kann sich Jemand die Änderung beim Druckpunkt und das deutlich leichtere drehen des Vorderrads erklären?

Fazit:
Neige wieder zu den EBC, schwanke aber noch.
Zuletzt geändert von bladerunner am Dienstag 22. Juli 2008, 06:27, insgesamt 1-mal geändert.
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Hallo, ich würde das nehmen, wo ich mich am wohlsten fühle.

Zu den CRQ, die müssen erst mal eingebremst werden, auf die jeweilige Scheibe, ich habe sie auch auf den 320 Serienscheiben gefahren, und komme damit sehr gut zurecht. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

und hast du davor die scheiben gereinigt sehr sehr wichtig :!: :!: ist klar beläge goldis :arrow: sind die grundplatten verzogen :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Haben die Goldfren-Beläge genügend Spiel im Schacht?

Wenn die klemmen, löst die Bremse schlecht und das Rad dreht schwer.

Es hilft dann, seitl. mit einer Feile drüberzugehen und ggfs. eine kleine Fase anzubringen.

Manchmal hilft auch, die Federn, die das Klappern der Beläge vermeiden sollen, etwas aufzubiegen.

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Phänomen Bremsbeläge/Druckpunkt

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

bladerunner hat geschrieben:Hatte montiert: EBC Goldfren Beläge
vieleicht solltest du erst mal klären welche Beläge denn nun verbaut waren , Goldfren oder EBC? Falls du EBC meinst die werden von EBC auch als Goldstuff bezeichnet.
Mit den EBC straßenzugelassenen FA Belägen hatte ich auch den Eindruck das sich das Rad schon etwas schwerer dreht , mit den GFA nicht straßenzugelassen dreht es sehr leicht. Für die Rennstrecke also unbedingt GFA benutzen wie auch von EBC empfohlen , sind zwar teurer aber geringfügig bissiger und wie gesagt Rad dreht sich leichter. Nutzen aber auch etwas schneller ab. Reichen auf meiner 600er etwa für 3 Tage Most neue Streckenführung , dann ist zwar immernoch Belag da aber die Bremswirkung lässt nach.
Die straßenzugelassenen dagegen halten ewig aber eben auch mit nachlassender Bremswirkung zumindest auf der RS , auf der LS merkt man es vermutlich nicht wenn man sie nicht zur RS macht.
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Habe korrigiert. Guckt ihr...
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Also FA , nimm für die Rennstrecke die GFA funktionieren an meiner CBR auf jeden Fall besser als die FA.
Antworten