
Jüngste RC8-Performanz im Vorblick auf die Speedweek...
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Aber hässlich bleibt der Plastikbomber trotzdem... 

Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
- Günni Offline
- Beiträge: 1874
- Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
- Motorrad: nur noch Kajak
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Warstein
@Günni> I`m gonna tell`im tha fockin` rabbitline yeah...
Bin mal gespannt wieder der drauf ist, hehe...

Bin mal gespannt wieder der drauf ist, hehe...

- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16755
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Ob die halten?
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16755
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Ach ja. Sind ja "nur" acht Stunden...


- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
zur Leistung:
Onnos RC8 ist eine echtes Seriensportmoped nach dem Reglement ab 2007, also mit Serienauspuff, Schalldämpfer und Kat. Serienfahrwerk reicht eh. Auch keine Änderungen an Bremse usw. - Trotzdem bei den Rundenzeiten immer top dabei. Die 2:10 ist zu den 2:04 von Mähr schon okay.
zur Tankanzeige, Kraftstoffverbrauch.
Hier fehlen einfach die Erfahrungswerte. Der eine übersieht die Leuchte, der ander (Onno) fährt immer zwei Runden nach dem die Lampe angeht, in OSL sind dann mehr als vier Runden möglich, am Nürburging dann eben nur 1 4/5 Runde
zum Getriebe.
Es ist kein Traktor mehr. Auf der eine Seite ist die Schaltschwierigkeit eine wenig durch das umgedrehte Schlatschema, nach ca. 3.000 km wird es eh besser. Zum andern ist das Getriebe von KTM auch schon überarbeitet und in die Serie eingeflossen.
Bei der Speedweekbesetztung ist schon ein interner Wettbewerb, wer ggf. bei allen drei Fahrern der beiden RC8 letztendlich die besser Performce hat
Die andere Frage:
ist eine 1:32 möglich?
Und wo steht man dann in der Startaufstellung 20-30; 40-50. Denn es dürfte wieder heiß zu gehen.
Und wo steht BMW?
Das die Boxer "logistische" Vorteile haben steht ausser Frage. Ihre Boxenstopps sind dank Hightech und der Erfahung eines Jahres eh top. So weit sind die KTMs noch lange nicht. Es ist für die Crew um Konrad Schittko der erste Einsatz der RC8 in der Endurance WM.
Ach ja:
Es wird wohl eine "R" geben und ggf. auch eine "RR". Das braucht aber noch Zeit.
Onnos RC8 ist eine echtes Seriensportmoped nach dem Reglement ab 2007, also mit Serienauspuff, Schalldämpfer und Kat. Serienfahrwerk reicht eh. Auch keine Änderungen an Bremse usw. - Trotzdem bei den Rundenzeiten immer top dabei. Die 2:10 ist zu den 2:04 von Mähr schon okay.
zur Tankanzeige, Kraftstoffverbrauch.
Hier fehlen einfach die Erfahrungswerte. Der eine übersieht die Leuchte, der ander (Onno) fährt immer zwei Runden nach dem die Lampe angeht, in OSL sind dann mehr als vier Runden möglich, am Nürburging dann eben nur 1 4/5 Runde

zum Getriebe.
Es ist kein Traktor mehr. Auf der eine Seite ist die Schaltschwierigkeit eine wenig durch das umgedrehte Schlatschema, nach ca. 3.000 km wird es eh besser. Zum andern ist das Getriebe von KTM auch schon überarbeitet und in die Serie eingeflossen.
Bei der Speedweekbesetztung ist schon ein interner Wettbewerb, wer ggf. bei allen drei Fahrern der beiden RC8 letztendlich die besser Performce hat

Die andere Frage:
ist eine 1:32 möglich?
Und wo steht man dann in der Startaufstellung 20-30; 40-50. Denn es dürfte wieder heiß zu gehen.
Und wo steht BMW?
Das die Boxer "logistische" Vorteile haben steht ausser Frage. Ihre Boxenstopps sind dank Hightech und der Erfahung eines Jahres eh top. So weit sind die KTMs noch lange nicht. Es ist für die Crew um Konrad Schittko der erste Einsatz der RC8 in der Endurance WM.
Ach ja:
Es wird wohl eine "R" geben und ggf. auch eine "RR". Das braucht aber noch Zeit.
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!