Fragen Rennstreckenumbau CBR 600 RR Bj.2007
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Fragen Rennstreckenumbau CBR 600 RR Bj.2007
Kontaktdaten:
Hy,
bin gerade dabei mir eine beschädigte CBR für die Rennstrecke umzubauen. Soll nichts besonderes werden - Stahlflex, Übersetzung, Rennverkleidung.
Dazu hat hier sicher jemand nützliche Tips!
Welche Übersetzung macht Sinn?
Rennverkleidung mit orig. Sitz verwenden od. kompl. inkl. Tankhaube nehmen?
Wie sieht es mit der Schräglagenfreiheit aus - sind unbedingt höhergelegte Fußrasten nötig?
Dankbare Ösigrüsse
silva
bin gerade dabei mir eine beschädigte CBR für die Rennstrecke umzubauen. Soll nichts besonderes werden - Stahlflex, Übersetzung, Rennverkleidung.
Dazu hat hier sicher jemand nützliche Tips!
Welche Übersetzung macht Sinn?
Rennverkleidung mit orig. Sitz verwenden od. kompl. inkl. Tankhaube nehmen?
Wie sieht es mit der Schräglagenfreiheit aus - sind unbedingt höhergelegte Fußrasten nötig?
Dankbare Ösigrüsse
silva
Viele fahren standardmäßig mit vorne einem Zahn weniger oder hinten 2 mehr. Notwendig ist das nicht und die Anforderung von Strecke zu Strecke unterschiedlich.
Ein geschlossener Höcher mit Moosgummi drüber gibt dir ein besseres Gefühl für die Arbeit von Fahrwerk und Hinterreifen. Die Originalsitzbank aufpolstern mit einem rutschfesten Belag hilft aber auch schon. zumindest rutscht man dann nicht mehr wie auf Glatteis.
Solange deine Originalfussrasten nicht aufsetzen, bringen dir zurückgelegte auch nicht viel. Allerdings bieten einstellbare natürlich weiterhin Komfort für die Sitzposition.
Ein geschlossener Höcher mit Moosgummi drüber gibt dir ein besseres Gefühl für die Arbeit von Fahrwerk und Hinterreifen. Die Originalsitzbank aufpolstern mit einem rutschfesten Belag hilft aber auch schon. zumindest rutscht man dann nicht mehr wie auf Glatteis.
Solange deine Originalfussrasten nicht aufsetzen, bringen dir zurückgelegte auch nicht viel. Allerdings bieten einstellbare natürlich weiterhin Komfort für die Sitzposition.
- wimme Offline
- Beiträge: 742
- Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
was ist mit dem Fahrwerk ?Hat das keine Schwächen ? Und was ist einer AHK ?