Auspuffanlagen Sonderanfertigung
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
@ca> Leg doch den Auspuff nicht einfach so in die Wiese!! Der kriegt doch Grasflecken! Die gehen nie mehr raus....

- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- Briese Offline
- Beiträge: 512
- Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
- Motorrad: -
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Heimsheim
ohne Steuerzeiten und Drehzahlband wird tendenziell wieder "keine" Leistung rauskommen. Ruf doch noch mal an und frag SR und MAB n bissl aus: werden Steuerzeiten vorOrt vermessen werden oder sollst Du sie mitliefern oder brauchen die sie nicht? wenn nein, warum? Kennen Sie den Motor?ca hat geschrieben:Baldes Auspuff - Angebot nur nach Vorort Termin
nur Baldes hat sich für den Motor interessiert und würde vorher die Steuerzeiten messen wollen
bisher alles nur telefonisch angefragt, kann Vorort natürlich anders sein bei den anderen beiden
Dir ist ja nicht geholfen, wenn die Anlage erschwinglich ist, aber die Leistung für die Katz, weil der Auspuff partout nicht zum Motor passt. Da kann man danch an der Einspritzung drehen, wie man will.
Klingt schlüssigca hat geschrieben:mit der original Anlage ist leider garnix zu machen, der ESD ist viel zu schwer.... der Krümmer ist aus Titan, die Leistungscharakteristik von so einem Crosser taugt garnix...
Gruß Briese
Ich boykottiere "made in China"!
Ich boykottiere "made in China"!
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
da du mit deinen Beziehungen sicher Zugang zu einem Prüfstand hast würd ich als allererstes mal den Originalen bremsen.
Dann einen, evtl. geliehenen, anderen ESD versuchen und etwas mit der Länge des Auspuffrohres spielen (hat ja scheinbar eine Trennschelle).
Da hast zumindest schon mal eine Richtung.
Als Vorlage gibts ja Bilder von entsprechenden Moppeds im Netz.
Aber wenn du natürlich genug Kohle übrig hast, dann kannst natürlich auch gleich zum Auspuffbauer gehen....
Dann einen, evtl. geliehenen, anderen ESD versuchen und etwas mit der Länge des Auspuffrohres spielen (hat ja scheinbar eine Trennschelle).
Da hast zumindest schon mal eine Richtung.
Als Vorlage gibts ja Bilder von entsprechenden Moppeds im Netz.
Aber wenn du natürlich genug Kohle übrig hast, dann kannst natürlich auch gleich zum Auspuffbauer gehen....
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Hallo Hans,
das Problem liegt darin, das man den originalen absolut nicht verwenden kann.
Alu, Stahl und Edelstahl kann ich schweißen lassen, der Krümmer ist aber aus Titan.
Der ganze Krümmer ist von der Führung absolut nicht geeignet, ich müßte also erst Titan Rohr kaufen, dann jemanden finden der mir das irgendwie so hin baut das es erstmal funktioniert.
Viel Aufwand und Geld für nix vernünftiges.
Könnte ich komplett selber bauen würde ich das machen, kann ich aber nicht.
Gruß Christian
das Problem liegt darin, das man den originalen absolut nicht verwenden kann.
Alu, Stahl und Edelstahl kann ich schweißen lassen, der Krümmer ist aber aus Titan.
Der ganze Krümmer ist von der Führung absolut nicht geeignet, ich müßte also erst Titan Rohr kaufen, dann jemanden finden der mir das irgendwie so hin baut das es erstmal funktioniert.
Viel Aufwand und Geld für nix vernünftiges.
Könnte ich komplett selber bauen würde ich das machen, kann ich aber nicht.
Gruß Christian
Lieber Aufrecht durch die Hölle gehen, als knieend durch das Paradies rutschen.
Ca.
was kann man Titan wirklich nicht schweissen
so muss ich mir ja für meine noch eine Ersatz auspuffanlage Kaufen wenn man das nicht schweissen kann.
du kannst ja mal die masse vom Orginalen nehmen und dann schritt fur schrittanderungen machen geht sowiso nur auf dem Prüfstand.
aber frag doch mal bei Akrapovic der baut die besten anlagen vieleicht hat der schon was
was kann man Titan wirklich nicht schweissen
so muss ich mir ja für meine noch eine Ersatz auspuffanlage Kaufen wenn man das nicht schweissen kann.
du kannst ja mal die masse vom Orginalen nehmen und dann schritt fur schrittanderungen machen geht sowiso nur auf dem Prüfstand.
aber frag doch mal bei Akrapovic der baut die besten anlagen vieleicht hat der schon was
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
ach liebes Schweizer Eichhörnchen, ich nehm Dir das garnicht übel das Du meinen Text nicht richtig lesen kannst, kommst ja hinter den sieben bergen, bei den sieben zwergen! und nicht aus Deutschland!
klar kann man Titan schweißen, aber ich hab keine Möglichkeiten dazu...
einen eigenen Prüfstand nenne ich auch noch nicht mein eigen, wird hoffentlich noch!
Gruß Christian
klar kann man Titan schweißen, aber ich hab keine Möglichkeiten dazu...
einen eigenen Prüfstand nenne ich auch noch nicht mein eigen, wird hoffentlich noch!
Gruß Christian