Zum Inhalt

Hyperpro Linear oder Progressiv?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • brasletti Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Hyperpro Linear oder Progressiv?

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Hallo Zusammen. Bei Hyperpro gibt es die Lenkungsdämpfer linear oder progressiv. Die progressiven sind doch ein ganzes Stück teurer. Wo genau liegt der Unterschied, und vor allem merke ich als "Stinknormalo" den Unterschied? Gruss Brasletti
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

hier wird ein wenig was zu geschrieben...

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... v&start=10

...stinknormale :?: nee, eigentlich brauch er das nich
  • bednix Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 23:35

Kontaktdaten:

Beitrag von bednix »

muss leider nochmals diesen thread auspacken weil ich momentan genau vor dieser entscheidung stehe:

CSC (linear) oder RSC (progressiv)

ich fahr eine SV 1000 N also ein nakedbike welches immer wieder (vor allem am pann-ring) um die ecken getrieben wird.

da ich aber auch zu 70% straße fahre, wollte ich euch fragen, ob hier der lineare ausreicht (ist ja günsitger um 30€) oder die 30€ in den progressiven besser investiert sind.

fahr jetzt einen linearen LSL und wüsste nicht was ein progressiver besser machen könnte bzw. würde.

bin für ratschläge dankbar!
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

habe beide getestet und auf der Rennstrecke keinen unterschied gespürt

nach langem hin und her hat mir der Händler sogar dann gesagt das er den billiger nehmen würde er hätte das auch getestet und auch nichts fest gestellt das da unterschiede sind

denke nur wenn es richtig warm ist merkt man was.
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Habe selber den CSC auf der Strassenmaschine und der funktioniert sehr sehr gut!

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • bednix Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 23:35

Kontaktdaten:

Beitrag von bednix »

super ich danke euch!
dann wirds wohl der csc... 8)

sollte jemand einen abgeben gebraucht kann man sich gerne melden.
(für die gsx-r 1000)

besten dank,

philipp
Antworten