Zum Inhalt

Magnesium-Felgen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Magnesium-Felgen

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Moin Jungs und Mädels,

wir hatten vor kurzem einen sräd über Magnesium-Felgen restaurieren. Da ich diesbezüglich ein Hosenscheißer bin, möchte ich ne gebrauchte Felge nicht niemals haben.
Aber es wächst in mir immer mehr der Wunsch, mir eine leichtes Vorderrad für meine k4 zuzulegen ... :) . Mich würde jetzt eure persönliche Meinung zu Marcesini, PVM und co interessieren und ob ihr ne gute Bezugsquelle kennt.

In Erwartung eurer geschätzten Meinung ....
  • Benutzeravatar
  • OS70 Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Donnerstag 31. März 2005, 00:00
  • Wohnort: Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von OS70 »

Tach.
also ich würde dir zu geschmiedeten Felgen raten.

Wobei ich aber anmerken möchte, dass es für mich pers. fast keinen
Unterschied mehr macht, ob extrem filigrane Alu´s oder superleichte
Mag. Felgen was Stabilität und Bruchfestigkeit betrifft.

Anyhow. Ist eben Geschmackssache. Und meine waren ja eh auch neu.. :D

cheers. Olli
Zuletzt geändert von OS70 am Mittwoch 19. November 2008, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Ich habe die 10-Speichen-PVMs und bin gut zufrieden damit, geile Teile. :D
Da sie sehr auf Gewichtsreduzierung getrimmt sind, halten sie bei seitlichen Schlägen wie sie z. B. bei einem Abgang häufig vorkommen, nicht sehr viel aus und sind dann schnell verformt.
Zum Winter hin gibts bei PVM manchmal günstigere Angebote, das passt aber zur Zeit nicht. :wink:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Antworten