Zum Inhalt

Gebrauchtkauf Regenreifen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • aschultehome Offline

Beitrag von aschultehome »

Hallo Aufzünder.

Überlege mir Regenreifen zu kaufen (meine 1.). Habe im Forum nach Beiträgen zu diesem Thema gesucht und die Antworten passen nicht zu meinem Thema :-(

Sollte ich evtl. erst Gebrauchte nehmen oder gleich Neue? Habe z. Zt. nur einen Satz Felgen (Slicks)und möchte erst testen wie das fahren mit den Teilen ist. Alternative wäre für mich z. B. Metzeler Sportec M1 (Trocken/Regen gut), meine Zeiten sind ja nicht so flott :-) Wenn Gebrauchte reichen, wie weit kann man die Gebrauchten abfahren?

MfG

Andy
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

das problem sind die hinterreifen, die recht schnell eckig werden - der vorderreifen hält ganz schön lange (vorausgesetzt die pellen werden nicht im halbnassen gefahren...).

wenn du dir gebracuhte holst, guck, dass die nicht zu alt sind und noch gut profil haben - bin bis jetzt die bridgestone gefahren und die waren letztes jahr echt geil...

mit straßenreifen à la sporttec kannst du regenreifen nicht vergleichen - ist schon krass was mit den teilen geht.
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo zusammen!
dude hat geschrieben:mit straßenreifen à la sporttec kannst du regenreifen nicht vergleichen - ist schon krass was mit den teilen geht.
Da muss ich dude voll und ganz zustimmen. Bei einem Event haben mich unlängst einige Herrschaften im Trockenen - was sicherlich kein Kunststück ist - ganz schön verblasen. Im Nassen habe ich dann erstmals meine Regenreifen aus dem Hause Bridgestone ausprobiert, während die oben angesprochenen Herrschaften auf sportliche Straßenreifen wechselten. Im Ergebnis veränderte sich die Situation hierdurch ausgesprochen deutlich zu meinen Gunsten. Selbst der für seine Regenqualitäten immer wieder hoch gelobte Michelin Pilot Power war offenkundig erheblich unterlegen.

Desmodromische Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
Antworten