Zum Inhalt

Umkehrschaltung mal anders....

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Asphaltflex Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 09:09
  • Motorrad: R1 Oldie
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ja

Umkehrschaltung mal anders....

Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltflex »

Da ich mein Vermögen in Trainings und Reifen verdaddel, kann ich mir eine Umkehrschaltung nicht leisten... :( gerade in Most hab ich bei den 3 schnellen Links aber ein Problem.
Ich bin zwar kein Schwabe, aber kann man nicht am Schalthebel eine Nase anbringen, mit der man die Schaltung hoch ziehen kann? Oder wie bei einer Gutzi den Hackentrick?
Werte Gemeinde, Fragen kann man ja mal. Ist das praktikabel? :?
fahren und fahren lassen...
Bild
  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

Hallo erstmal,

Basteln ist immer schön, es fragt sich nur ob es sich lohnen tut.

Wie auch immer, wenn du uns noch sagen tust, was für ein Mopped du fährst, welche Rastenanlage und wieviel du maximal auslegen möchtest, könnte dir ja schon viel besser weitergeholfen werden..
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
  • Benutzeravatar
  • Asphaltflex Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 09:09
  • Motorrad: R1 Oldie
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ja

Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltflex »

kneegrinder hat geschrieben:Hallo erstmal,

Basteln ist immer schön, es fragt sich nur ob es sich lohnen tut.

Wie auch immer, wenn du uns noch sagen tust, was für ein Mopped du fährst, welche Rastenanlage und wieviel du maximal auslegen möchtest, könnte dir ja schon viel besser weitergeholfen werden..
Ich mach es mit der R1 und wie gesagt: im Moment kein Geld für ne Umkehrschaltung, obwohl es in Most ziemlich nervt. :evil:
fahren und fahren lassen...
Bild
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

in der Regel wird nur der Nocken auf der Welle gedreht, dazu ist vielleicht ne längere Schaltstange fällig, mehr doch nicht oder?
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

wird die Stange bei der R1 eigentlich auch wie bei der R6 durch den Rahmen geführt?

Wenn nein, dann sollte sich das Ganze umstecken lassen wie ca beschreibt.
Wenn es durch den Rahmen geführt wird, gibt es nur die Möglichkeit es teuer mit einer richtigen Umlenkung zu machen (Rastenanlage) oder eine entsprechend lange Schaltstange am Rahmen vorbei zu führen und entsprechend zu biegen.

Oder basteln...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Asphaltflex Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 09:09
  • Motorrad: R1 Oldie
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ja

Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltflex »

Martin hat geschrieben:wird die Stange bei der R1 eigentlich auch wie bei der R6 durch den Rahmen geführt?

Wenn nein, dann sollte sich das Ganze umstecken lassen wie ca beschreibt.
Wenn es durch den Rahmen geführt wird, gibt es nur die Möglichkeit es teuer mit einer richtigen Umlenkung zu machen (Rastenanlage) oder eine entsprechend lange Schaltstange am Rahmen vorbei zu führen und entsprechend zu biegen.

Oder basteln...
Yepp, durch den Rahmen... :(
Aber ist es sinnig, den Schalthebel "hoch zu ziehen"? Spricht da was gegen einen "Hochzieher" an den Hebel zu machen, also das man mit der Fussspitze hoch ziehen kann? (bischen schwierig zu beschreiben)
fahren und fahren lassen...
Bild
  • Benutzeravatar
  • xyx36 Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 22:51
  • Motorrad: M1 Replica
  • Lieblingsstrecke: Laguna Seca
  • Wohnort: Sacramento, CA
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von xyx36 »

alternative: gang und/oder sekundär kürzer übersetzen, schneller durch rollen und damit schon einen gang höher fahren
Laguna Seca renntraining am 28.5.2012: Corkscrew, Rental Bikes, Coaching!!!
http://www.superbike-coach.com/html/laguna_seca_d.html
Bild
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

bei einer wippe hätte ich viel zu sehr schiss, das ich mit der hacke ausversehen gegen komme :shock:
hab mal was von einer um den rahmen rum gelesen...soll aber nichts taugen.
spar dir was vernünftiges...eventuell gebraucht

oder sich vorher schon den gang zurechtlegen
  • Benutzeravatar
  • Asphaltflex Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 09:09
  • Motorrad: R1 Oldie
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ja

Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltflex »

Also mit Untersetzen komm ich da auch nicht weiter. Irgendwann MUSS in den schnellen Links geschaltet werden.

Hier mal ein Bild zur Verdeutlichung wie ich mir das vorgestellt habe: Hat es sowas schon mal irgendwie gegeben oder wäre ich der erste, der sich damit auf die Schnautze legt? ;-)

Bild
fahren und fahren lassen...
Bild
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Zeit beim basteln und posten ist auch Geld :wink:

PP-Rastenanlage drauf und gut isses. Gut, günstig, stabil.
Wimme#19
Antworten