Zum Inhalt

Probleme nach LKL-Tausch

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • schöfi Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Donnerstag 26. April 2007, 21:00

Probleme nach LKL-Tausch

Kontaktdaten:

Beitrag von schöfi »

Habe gestern mein LKL getauscht und gleich auch den LKD serviciert (mit fachkundiger Anleitung). Soweit so gut, aber....seitdem ist mein Moped im Geschwindigkeitsbereich bis ca. 45 kmh einach besoffen. :roll: Sprich es fährt leichte Schlangenlinien, wenn ich den Lenker nur mit 2 Fingern halte, sieht man wie sich die Brücke 2mm hin und herbewegt.
Mir ist schon klar, dass das Moped bei so einer Geschwindigkeit kippeln muss um geradeaus zu fahren, aber normalerweise solte man das am Lenker nicht merken, oder?

Bei jeder schnelleren Geschwindigkeit ist alles in bester Ordnung, auch in Kurven kann ich eine saubere Linie fahren.

Ich habe die Einstellung vom Lager heute 2 mal überprüft, war alles in Ordnung. Ich habe es dann testhalber mal etwas lockerer und etwas fester eingestellt, das brachte aber auch keine Abhilfe.

Muss sich ein Kegelrollenlager erst einfahren oder hat wer eine andere Idee, was sonst noch sein könnte?