da die firma umzieht bleibt evtl. die klimaanlage zurueck.
es sind ca. zwei externe kuehlteile und vielleicht 10 klimaanlage in den büros angebaut. da ich in einer hausWG lebe und dort handlungsfreiheit habe, kam ich auf die idee, die klimanlage bei uns einzubauen.
was mus ich beim demontieren beachten bzw. überhaupt?
wieviel geraete kann ich an so einen aggregat anhaengen?
tipps, überlegungen, zweifel eurerseits?
gruss
christian
P.S.: wer hat schon einen klimatisierten bastelraum?
@ Nasenbohrer,
da solltest du wirklich jemand fragen, der sich damit auskennt! Einen Klimaanlage zu demontieren, einschließlich der Verdampfer, Kompressor etc. ist nichts für Bastelbuben und schon garnichts für Nasenbohrer .
Schon alleine die Rohre mit der Kühlflüssigkeit zu demontieren und wieder zu montieren ist feinste Arbeit für den Kühltechniker. Im Übrigen wird eine Klimaanlage nach der gewünschten Funktion (nur kühlen, kühlen und heizen, kühlen und heizen und end- oder befeuchten u.s.w.) und den örtlichen Gegebenheiten dimensioniert (Raumgröße, gefordertes Temperaturgefälle, klimatische Bedingungen etc.) und nicht umgekehrt.
Bei einer Anlage für 10 Büros mit 2 Außengeräten kannst du die Raumvolumina der Büros addieren und weißt dann annähernd zumindestens, ob die Anlage überhaupt was ist für euer Wohngebäude. Umfangreiche Arbeiten werden dann aber auch fällig, z. B. für die Entsorgung von dem anfallenden Kondensat, E-Installation für die Temperaturregelung......so, ich glaube das reicht jetzt um dir davon abzuraten.
Selbstverständlich habe ich einen klimatisierten Bastelraum - oder ist dein Wohnzimmer etwa nicht klimatisiert ?