Zum Inhalt

Ausbauwerkzeug Motor GSXR 1000

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Ausbauwerkzeug Motor GSXR 1000

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Hallo,

leider muss ich den Motor meiner Gixxer ausbauen und da Suzuki diese herrlichen Sicherungsmuttern verwendet, benötige ich das entsprechende Werkzeug, wollte dafür allerdings nicht in die Orginalstecknuss investieren.

Weiss jemand, wo ich so eine Nuss günstig bekommen kann ?

Gruß Jörg

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

selber machen :wink:

ich habe für meine Babygixx auch selber gemacht.

Nimmst eine alte nuss und schneidest die Zwischenstege heraus. Dann kannst du mit ner ganz normalen Ratsche die Muttern auf machen und auch wieder mit dem Drehmomentschlüssel anziehen :wink:
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Hägar hat geschrieben:selber machen :wink:

ich habe für meine Babygixx auch selber gemacht.

Nimmst eine alte nuss und schneidest die Zwischenstege heraus. Dann kannst du mit ner ganz normalen Ratsche die Muttern auf machen und auch wieder mit dem Drehmomentschlüssel anziehen :wink:
So hab ichs auch gemacht 8)
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Hallo,

mal ne dumme Frage, so eine Nuss ist ja nun aus recht hartem Stahl. Bekommt man die mit einer Raspel vernünftig berabeitet oder wie habt ihr die Nuss ausgeschliffen.

Gruß Jörg
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ich würde das eher mit einer Flex versuchen.

Zum lösen geht auch ein Durchschlag oder ein Schraubenzieher und ein Hammer. Jaja, ist nicht die sauberste Variante, funktioniert aber. Jedenfalls bei der guten alten TL.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • karre Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Freitag 11. November 2005, 09:55

.

Kontaktdaten:

Beitrag von karre »

Mann braucht allerdings wirklich steife und harte Kanten an den Flanken, sonst macht man die Mutter nur kaputt. Ich habe mir aus einem Stahlrohr was zurechtgefräst, braucht man allerdings ne Fräse :( . Ist dann aber universal einsetzbar.
  • Ride_on Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Montag 28. Juli 2008, 11:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Ride_on »

Also mit nem guten durschlag und nem hammer gehen die wunderbar auf... wenn du dir mit nem edding oder lackstift markierungen machst is das justieren bzw richtige einstellen beim einbau auch problemlos!

ride on!
  • frank. Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Montag 25. April 2005, 19:32

Ausbau Motor

Kontaktdaten:

Beitrag von frank. »

Hallo
Habe die Sicherungsmutter mit einem Dorn fest gemacht und dann die Schraube so gedreht das die Sichrungsmutter sich noch fest gedreht hat.
Ist die Mutter zur Justierung ?? Dacht fest und gut
  • Ride_on Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Montag 28. Juli 2008, 11:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Ride_on »

nee die mutter nicht.... aber diese schraubst ja auf ein gewindestück, damit kannst den motor praktisch ausmitteln.. aber wenn du nix verändert hast-am gewindestück- passt das schon..... jo fest und gut!

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

also ich habe meine Nuss mit einem Dremel und Trennscheiben eingeschnitten und für das grobe die Flex genommen.

Mal schauen wann ich heute heim komme, dann stell ich mal ein Bild ein :wink:
Antworten