gabelfedern progressiv oder lineal
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
gabelfedern progressiv oder lineal
Kontaktdaten:
gabelfedern progressiv oder lineal...
was ist besser oder ist das fahrere abhängig???
würde mich über über ernst hilfsreiche antwoten freuen...
ps bin bis vor einen jahr nur auf der straße gefahren und hatte mir da
mal von wilbers progressive federn in die gabel gebaut und war damit auch auf der rennstrecke zufrieden habe jetzt eine 2007er r6 und mikr wieder progressive federn in die gabel könnte sie aber noch nicht testen und bin jetzt etwas am zweifel ob das die richtige wahl war..
was ist besser oder ist das fahrere abhängig???
würde mich über über ernst hilfsreiche antwoten freuen...
ps bin bis vor einen jahr nur auf der straße gefahren und hatte mir da
mal von wilbers progressive federn in die gabel gebaut und war damit auch auf der rennstrecke zufrieden habe jetzt eine 2007er r6 und mikr wieder progressive federn in die gabel könnte sie aber noch nicht testen und bin jetzt etwas am zweifel ob das die richtige wahl war..
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
- Schlosser Offline
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
- Motorrad: Falcosine
- Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
- Wohnort: 30 Km vom Ring
- Kontaktdaten:

Vielleicht sollte man Alex mal die Unterschiede zwischen Linealen und linearen/prog. Federn näher bringen.
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
JOP!!
ich hatte es dem guten alex755 schon bei einer anderen gabelumbau-anfrage versucht zu erklären.
hat aber anscheinend nicht gefruchtet! 5 sek. langsamer wie sein kollege - aber sehr zufrieden !! uuuups?? ich wär's dann nicht wirklich!!
am besten er nimmt das 30 cm - lineal u. misst mal nach wie viele meter 5 sek. sind!
greets
ich hatte es dem guten alex755 schon bei einer anderen gabelumbau-anfrage versucht zu erklären.
hat aber anscheinend nicht gefruchtet! 5 sek. langsamer wie sein kollege - aber sehr zufrieden !! uuuups?? ich wär's dann nicht wirklich!!
am besten er nimmt das 30 cm - lineal u. misst mal nach wie viele meter 5 sek. sind!
greets
immer locker durch die Hose atmen 

warum?
Kontaktdaten:
hallo erstmal
mir ist der unterschied zwischen linearen und progressiven federn zumindest physikalisch klar
nun schreiben hier ja einige(alle) das man auf der rennstrecke lineare federn verwenden sollte
könnte vieleicht jemand näher erklären aus welchem grund das so ist?
danke schomal
mfg neppomuk
mir ist der unterschied zwischen linearen und progressiven federn zumindest physikalisch klar
nun schreiben hier ja einige(alle) das man auf der rennstrecke lineare federn verwenden sollte
könnte vieleicht jemand näher erklären aus welchem grund das so ist?
danke schomal
mfg neppomuk
- preuss Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
- Motorrad: Yamaha R1M
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Mainz
Hi!
Das hat der Harry Gres in dem anderem erwähnten Threat geschrieben:
Das hat der Harry Gres in dem anderem erwähnten Threat geschrieben:
Harry Gres hat geschrieben:ich fahr lieber etwas härtere, lineare Federn, da man über den gesamten Einfederweg das gleiche Gefühl für's Vorderrad hat!
Progressive Federn verhärten im letzten Einfederdrittel recht stark u. - zumindest mir geht so das Gefühl auf der Bremse beim Einlenken für's Vorderrad etwas verloren.
Fahrwerke die ich, z.B. für die Langstrecke (WM, DLM u. DLC oder sonstige) abgestimmt hab, fanden die anderen Fahrer immer ganz brauchbar u. es gab noch nie Mecker!
Scheiße war nur daß die Anderen zum Schluß noch schneller war'n wie ich selbst. Naja.
gruß Alex
- @LEX HILL Offline
- Beiträge: 755
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
- Motorrad: Flugzeugträger
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: An einer alten Francenfurt
- Kontaktdaten:
Re: warum?
Kontaktdaten:
Progressive Federn verwendest Du wenn Du nicht weisst was Dich erwartet.neppomuk hat geschrieben:hallo erstmal
mir ist der unterschied zwischen linearen und progressiven federn zumindest physikalisch klar
nun schreiben hier ja einige(alle) das man auf der rennstrecke lineare federn verwenden sollte
könnte vieleicht jemand näher erklären aus welchem grund das so ist?
danke schomal
mfg neppomuk
Also wenn Du für den "normalen" Betrieb ein weiches Ansprechen willst und bei der Vollbremsung im 20cm Schlagloch ( übertrieben

Das kostet Dich aber Federweg den Du im "normalen" Betrieb nicht nutzt.
Auf der Rennstrecke sollte die Gabel jedoch so abgestimmt sein das sie bei maximal möglicher Verzögerung nicht durchschlägt, da dies ja permanent vorkommt (oder vorkommen sollte

Uffem Track gibt es keine bösen Überraschungen wie, plötzlich auftauchende, Schlaglöcher in der Bremszone.
Dafür möchtest Du aber den ganzen Federweg der Gabel nutzen um immer ein ruhiges Moefgen zu haben.
(Das ganze geht so weit das bei Gabelumbauten die Hydrostops rausfliegen weil die um 2 cm Federweg kosten und überflüssig sind da eine richtig eingestellte Gabel auf der Renne nicht durchschlägt).
Ausserdem ist Progression immer etwas schwerer zu kalkulieren.
Zumal eh noch die Progression des Luftpolsters hinzukommt.
Aber ich sage mal so.
Es wird alles nicht so heiß gegessen.............
................... und das ich den Unterschied zwischen eine progressiven und einer lineraren Feder uff'm Track erfahren könnte glaube ich kaum.
Ich hoffe das Du meinen Sermon verstehst.

Mille - Greetings
@L€X
...... mit serienmässigen linearen Federn in der Gabel...........