Zum Inhalt

GSX-R 750 k7 Fragen über Fragen !

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Ride_on Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Montag 28. Juli 2008, 11:19

GSX-R 750 k7 Fragen über Fragen !

Kontaktdaten:

Beitrag von Ride_on »

moin,moin
frage: wer hat erfahrung mit gsx-r 750 k7 und auspuffanlagen?
will auf meine k7 nen bos dranschrauben.. da ich viel hhr und adr fahre sollte ich das phon limit von 100db einhalten können....
wer weiß was bezüglich kat raus topf drauf und db`s ?

ach für tipps was den umbau und die beseitigung lästiger unter dem heck befindlichen technischen teilchen ( stellmotor -benzingedöns) wäre ich sehr dankbar!

uuuuund.. wer nen gebrauchten-dichten kühler loswerden will...
HER DAMIT^^ :D

so long
ride on!!!!
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@ride on,

mit der K7 wirst Du grundsätzlich etwas Streß bei der Einhaltung der Lautstärke bekommen. Die sussugi's habe nicht umsonst die K8-modelle leiser gemacht!

Der BOS-endtopf mit db-killer ist aber nicht lauter als das original! Liegt bei ca. 100 db mit db-killer u. bei 103 ohne. Bringt ca. 4 kg Gewichtsersparnis u. ca. 3 - 4 PS!
Ne gute Komplettanlage bringt ca. 7 PS bei gleicher Gewichtsersparnis.

Das Stellmotorgeraffel mit Zügen kannst Du ausbauen. Mußt nur ein Kabel am CDI kappen, daß das Mopedchen meint es wäre alle okay u. keine Fehlermeldung gibt.

Wenn Du das alles hast - die Übersetzung auf 16/47 ändern, Kette um 2 Glieder verlängern- Ferddisch! Gutes Teilchen dann zum fahren.

gruß u. viel Spaß beim umbauen.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Ride_on Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Montag 28. Juli 2008, 11:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Ride_on »

@Harry Gres,
vielen dank für die antwort!

nehm mal an der kat soll da definitiv raus wenn nen bos rein will, oder?
  • Ride_on Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Montag 28. Juli 2008, 11:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Ride_on »

Ride_on hat geschrieben:@Harry Gres,
vielen dank für die antwort!

nehm mal an der kat soll da definitiv raus wenn nen bos rein will, oder?
ok, hab die antwort schon... vier kilo gewichtsersparniss weil kat draussen gelle ^^
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

jop,

geht ja nicht anders! der gesamte orig. endtopf weg. der kat ist da drin. kannst auch einen orig. auspuff leer räumen - bringt ca. 3 ps - kommst aber mit der lautstärke nicht mehr hin!

bosauspuff dran - gut ist!
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Ride_on Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Montag 28. Juli 2008, 11:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Ride_on »

werd ich tun^^... hab ja zum glück einen hinter mir im regal liegen^^... lol
  • TL-Dirk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Dienstag 20. Dezember 2005, 20:06
  • Motorrad: Nix
  • Lieblingsstrecke: ADR,HHR
  • Wohnort: Gerolsheim/Pfalz
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von TL-Dirk »

Wenn Du das alles hast - die Übersetzung auf 16/47 ändern, Kette um 2 Glieder verlängern- Ferddisch! Gutes Teilchen dann zum fahren.

gruß u. viel Spaß beim umbauen.[/quote]

ist das für HHR net einwenig zu kurz übersetzt? So fahre ich in AdR. Auf dem HHR 16/45

Gruß Dirk
  • Ride_on Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Montag 28. Juli 2008, 11:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Ride_on »

muß ehrlich sagen das ich bei meiner k1 nur einmal die überetzung geändert habe für adr.... einen kürzer vorne.. hat mir aber zeitmäsig nix gebracht.. im gegenteil.. bin letzten herbst mit original übersetzung die beste zeit gefahren.......

aber danke für die tipps.... werde jetzt erstmal schauen wie schnell man mit der k7 fahren kann.. bzw ich;)

schon alleine von der ahk verspreche ich mir zumindest relaxteres fahren..
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@tl-dirk: geht sich überall gut aus mit 16/47 auch in hockene großer kurs! osl, nbr usw. brauchste dann halt nur bis in den 5. Gang.

@ride_on: ahk ist schon super gut - kommst aber bei den alten modellen mit erhöhter standgasdrehzahl auch ganz gut hin!
klasse ist die ganganzeige - da gewöhnt man sich super schnell dran. gerade wenn du hockene ende parabolika vom 6. in den 1. mußt.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Ride_on Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Montag 28. Juli 2008, 11:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Ride_on »

standgas bei meiner k1 war auf 5,5- 6 ... hat gut funktioniert das stimmt...
ja ganganzeige und........... gegenüber der ollen k1 ( lieb das bike) handling!.. darüber freu ich mich am meisten^^

hast du erfahrungen mit pannonia ring.... ?
war da letztes jahr mit der alten... hab eigentlich kein problem mit kickback.. im gegenteil finde es teils ganz witzig...

nur an der k 7 weiß ich nicht ob das nicht zu viel geflattere gibt mitm original dämpfer...
Antworten