Zum Inhalt

Aufhoren/Pause .... was auch immer (verschoben)

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

Wenn man mal auf Euerem Niveau ganze Rennserien gefahren ist, kann ich das evtl. nachvollziehen, wobei sich schon die Frage stellt, ob nicht doch 3 Termine im Jahr machbar wären, just for fun (Soulracing usw.).
Ich habe aber erst dieses Jahr mit dem Scheiß angefangen und 5 Termine, trotz 17 Monate alter Tochter und Nummer zwei kommt im Sept.
Das ist aber schon das Maximum, was ich mit meiner Frau vereinbart habe. Wichtiger als die Kohle (verdiene im Monment noch rel. gut) ist bei mir unerwarteterweise aber die Zeit geworden. Führt aber zu deutlich mehr Effizienz beim Schrauben (weniger Bierchen, Zigarillos, Sinnierpausen,...) :lol:
Ich hoffe meine Familie macht das noch lange mit, aber wenn die Kids etwas größer sind, nehme ich sie mit und man kombiniert das dann mit ein paar Tagen Urlaub (habe ich im Mai mit Most so gemacht - danach weiter nach Prag :wink: ). Kostet aber auch Kohle :roll:

@ John'ek (unbekannterweise): Mach doch einfach eine Saison Pause, dann wird es Dich vermutlich sowieso wieder so sehr reizen, daß Du bei Geldmangel auch 3 Termine im Jahr ohne Rennen und Druck genießen kannst. Wenn der Drang nicht mehr so stark ausgeprägt ist, dann is es sowieso erledigt, aber ok. Kannst dann auf eine schöne Zeit zurückblicken.

Gruß Mike
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ Andreas,
Respekt vor deiner Entscheidung. Mach etwas Pause, es wird sicher schon noch weitergehen und du wirst eine monetäre Lösung finden.
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Hi Andreas...

mach einfach Pause..., aber nicht aufhören...! Ansonsten sieht die Alternative aus, dass du Dart spielen gehst... und das ist auch gefährlich...
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • herrbrenner Offline
  • Beiträge: 551
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 10:00
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von herrbrenner »

Schön das ihr euch alle einig seit.
Ich aber sage: Nö, Nein, Nada.

Du wirst dich ganz schnell fragen: Wo bitte bleibe ich und meine Bedürfnisse ?
Haus ist gebaut. Ne Küche für etliche Tausender gekauft. Die Kinder sind im Sportverein und haben Musikunterricht. Die Frau hat die Sachen die sie meint zu brauchen. Je nach persöhnlicher Situation kann mann auch anderen Dinge einsetzten.
Und du ? Was bitte hast du ? Evtl. einen schicken Kombi vor der Tür und darfst den Rasen mähen. Na tolle Wurst.

Nur damit keine Unklarheiten aufkommen. Habe selbst Frau und 2 Kinder und habe manchmal auch ein schlechtes Gewissen. Das soll aber nicht heissen das ich meine Lebensjahre mit Pausen verbringe.
Denn letztendlich ist nur die Lebenszeit stark begrenzt.

Wenn du Zuhause versauern und alt werden willst, dann mach es. Aber jammer nachher nicht. Deine Frau darf dann auch niemals sagen " Du bist ein andere Mann geworden als der du Früher warst.

Gruss
herrbrenner
Ja manchmal bin ich ein Chauvi
Ich kann es nun mal nicht ab wenn einer vor mir fährt.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ Herrbrenner:

verdammt, du hast Recht. Das habe ich mir auch schon so manches Mal gedacht. Jedoch gibt es auch deutlich kostengünstigeren Spaß als Rennsport. Ich habe mir auch schon so manches Mal gewünscht, ich hätte Spaß am Schachspielen. Das kostet bei weitem nicht so viel und ist durchaus auch ein bißchen ungefährlicher. ABER: Ich habe da keinen Spaß dran! ;-)

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Haha! Alles schon probiert. Alles schon gesehen ;-)
Hier wird mal ein bischen rumgewinselt....dann vergeht ein Jahr...und dann fängst du, wenn du nur ein Funken Spaß an der Sache hattest, wieder an.

Es gibt eigentlich nur eine Möglichkeit aufzuhören mit dem Drehsport: Alle Knochen brechen. Das hilft manchmal.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Das mit dem anfangen und aufhören kenne ich nur zu gut, es ist wie ne Sucht ;)

1996 125er Lappen gemacht, 1998 den großen 1er mit 34Ps Drosselung, ich fuhr eine FZR600 Baujahr 1991 mit 91PS. 2000 hab ich die dann aus Geldmangel verkauft. 2002 hat mich der Virus wieder gepackt, CBR900RR SC28 gekauft, 2003 dann verkauft und ne GSXR750 K1 gekauft, die dann kaputt gefahren, wieder aufgebaut und 2004 ne neue GSXR 750 K4 gekauft, 2005-2006 einige Renntrainings gefahren, leider zwei Highsider dabei, hab das Motorrad aber immer wieder aufgebaut, trotzdem 2007 ein Jahr Pause gemacht. Letzten Winter habe ich es dann nicht mehr ausgehalten, die K4 verkauft und mir eine 08er ZX10R gekauft.

So lange es finanziell noch geht, bleibe ich dem Hobby treu, es geht einfach nicht ohne, das einzige was ich geändert habe... ich fahre nicht mehr auf der Straße sondern nur noch auf der Strecke.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

Ecotec hat geschrieben:
So lange es finanziell noch geht, bleibe ich dem Hobby treu, es geht einfach nicht ohne, das einzige was ich geändert habe... ich fahre nicht mehr auf der Straße sondern nur noch auf der Strecke.

MFG

Ecotec
Bin am Überlegen, wieder zurück zu rüsten. Mit Sumo auf die Straße, evtl. auf den Track. Ist auf jedenfall billiger und man verbrät nicht so viel Zeit, das ist schon ein wesenticher Punkt.
  • HeinzS Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Montag 8. März 2004, 19:56
  • Wohnort: 47551 Bedburg-Hau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HeinzS »

Ähnliche Gedanken überfallen mich jetzt auch ,ab u.an! Fahre nun seit fast 30 Jahren,zwischen 10 und 18 Tage im Jahr auf der Rennstreck,von daher gestatte ich mir diese Gedanken! :wink:
Habe in dieser Zeit viele Racer kommen u.gehen sehen. Viele haben mit viel
Euphorie ein Strohfeuer abgebrannt u.sind dann wieder verschwunden,fast immer aus finanz. Gründen.
Am Anfang frießt der Ergeiz sie auf und nachher die Finanzen. Habe mich da nie anstecken lassen,bin quasi meinen Stiefel weiter gefahren,und fahre immer noch.
Ich glaube ein paar Jährchen hänge ich noch dran! :) :wink:

Gruß Heinz
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Jungs,

ich bin mit Sicherheit keiner, der Lebespausen macht und ich hatte neben der Rennerei auch andere Hobbys (allerdings waren sie nie so wichtig wie die Rennerei) und ich werde weiterhin mir Blaue Flecken mit Option auf mehr zuziehen (vieleicht zusammen mit Wolle :) ).

Meine Frau hat noch nie (!) gesagt wir haetten zu wenig Geld, damit ich fahren kann (was nicht unbedingt der Wahrheit entsprach). Ich habe von Ihr nie Druck in diese Richtung bekommen und sie ist sogar zur Zeit die jeniege, die mir Mutt macht.

Ich bin ganz sicher nicht glucklich uber diese Entscheidung, aber lassen wir mal die Kirche in Dorf ..... andere Menschen haben ganz andere Probleme.

Ob 3-4 mal im Jahr Sinn machen hangt sehr stark von der Einstellung ab. Der Unterhalt einer Rennmaschiene incl. Wertverlust fur 6-8 Tage Spass in Jahr ist fur mich fraglich.

ABER, Freens ist ein weiser Mann und vielleicht wird es mal so, wie er es profezeit :lol: :lol: :wink:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Antworten