Zum Inhalt

hart oder weich?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Quirl Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Freitag 8. April 2005, 09:08

hart oder weich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Quirl »

Eine Frage:
welche Art Protektoren bevorzugt ihr in euren Lederkombis auf der Rennstrecke und warum, Hartschale oder weiche, flexible Einsätze?
  • Benutzeravatar
  • joyman Offline
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 17:49
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von joyman »

Ich hab lieber die weichen, die beim Aufprall aushärten. Ist nicht so sperrig im Kombi und haben laut verschiedener Tests (den letzten hab ich beim ADAC gesehen) die besten Werte, damit man sich so wenig wie möglich verletzt.

Es stand da: "Der Protektor kann einen Knochenbruch zu einer Prellung mindern und eine Prellung zu einem blauen Fleck"

joyman
the need for speed
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Meine Kombi hat so aufgesetzte Carbon Hartschalen und die Protektoren sind relativ weich. Funktioniert super - nach 3 Stürzen noch nicht einmal einen blauen Fleck - fahre nur noch Kombis mit diesem Aufbau. - Ach ja und das mit einem "Billigkombi Marke FLM"

Normen
  • Benutzeravatar
  • Loudman Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 13:09
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Loudman »

ich hab jetzt auch diese hart werdenden protectoren. (kushitani)
bis jetzt noch kein sturz aber fakt is es fühlt sich besser an als meine alte (dainese) mit den hartschalenprotektoren die ham allerdings 3 stürze nur mit blauen flecken abgehen lassen.
denke wenn man die gleiche sicherheit bei deutlich höherem tragekomfort ansetzt is man auf der richtigen fährte
Antworten