Zum Inhalt

Klettband

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Poldi_Hannover Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Poldi_Hannover »

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Nur mal so ne Frage - wenn es bombenfest ist und nicht mehr auseinandergeht - warum nehm ich dann Klettband?

Normen
  • Poldi_Hannover Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Poldi_Hannover »

Natürlich geht es noch auseinander 8) Du mußt nur vom Rand anfangen und auch einiges an Kraft aufwenden. Wir befestigen damit sogar Transponder ohne jede weitere Sicherung...
  • Benutzeravatar
  • joyman Offline
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 17:49
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von joyman »

Das der Normen immer alles auf die Goldwaage legen muss :lol:

Aber das Zeug hat halt auch den Vorteil, dass es Vibrationen vertragen kann.

joyman
the need for speed
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

joyman hat geschrieben:Das der Normen immer alles auf die Goldwaage legen muss :lol:

Aber das Zeug hat halt auch den Vorteil, dass es Vibrationen vertragen kann.

joyman

...ich dachte ja nur es würde wirklich nicht auseinander gehen :roll:
  • Benutzeravatar
  • Maggo Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Freitag 30. Juli 2004, 02:55
  • Wohnort: Lampertheim-Hofheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Maggo »

bei Conrad müßtest das Zeug auch bekommen.
Antworten