Zum Inhalt

Luftpolster Gabel verringern

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jörg#33 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:...also eigentlich sind es bei 10 ml pro Holm schon 1 cm weniger Luftkammer....

Grüße Normen
Dann wollen wir mal rechnen (43mm Gabel / 10mm Höhe):

V = πr²·h

3,141 x 21,5mm x 21,5mm x 10mm = 14519

Sind das jetzt 14,5ml???? :oops: :?


Mir hat das Alu Sauer mal so erzählt - mehr kann ich dir auch nicht sagen. Ach ja war eine 1000er k5 Gabel.

Normen
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

Wenn die 43mm - so vermute ich mal - der Außendurchmesser ist, müsstest Du dann glaube ich auch noch die Wandstärke vom Standrohr abziehen, weil die Suppe ja unten drin schwimmt :idea: :?: . Damit wird das errechnete Volumen geringer und Du näherst Dich dem Erfahrungswert von 10ml an.
Wird aber jetzt schon wieder zu mathematisch-naturwissenschaftlich, da kommt jetzt gleich wieder der Schuhverkäufer und mosert rum von wegen rechts ist gas usw.,........ :P

Edit: Hergebrannt :evil:

Gruß
Mike

P.S. ein dickeres Öl würde m.E. nicht den Effekt bringen wie weniger Luftpolster. Bei dickerem Öl ändern sich ja normalerweise die Dämpfungseigenschaften und nicht die Federvorspannung bzw. -härte wie beim Luftpolster.
Zuletzt geändert von mechanix71 am Freitag 8. August 2008, 10:07, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Und wie ist der Innendurchmesser, und was nimmt die Kartusche, und die Feder davon in Anspruch, Herr Mathegenie. :lol: 8)
Der Innendurchmesser ist doch gleich der 43mm.
Luftpolster wird immer ohne Feder gemessen. 8)
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

Hast Du 43mm Standrohrdurchmesser, sprich 43mm Innendurchmesser am Tauchrohr oder die Gabel zerlegt und 43mm Innendurchmesser am Standrohr gemessen?
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Normen hat geschrieben: Ach ja war eine 1000er k5 Gabel.
Die hat doch auch eine 43er Gabel oder?
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

mechanix71 hat geschrieben:Hast Du 43mm Standrohrdurchmesser, sprich 43mm Innendurchmesser am Tauchrohr oder die Gabel zerlegt und 43mm Innendurchmesser am Standrohr gemessen?
Standrohr ist doch das blanke Ding was unten rausguckt oder? :oops:
Bei einer 43mm Gabel ist das doch der Außendurchmesser von diesem Ding und somit der Innendurchmesser des Tauchrohres (das ist doch das Ding woh in den Brücken besfestigt wird?) :lol:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

Ja, ich vermute aber mal 43mm Standrohr-Außendurchmesser.....
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

mechanix71 hat geschrieben:Ja, ich vermute aber mal 43mm Standrohr-Außendurchmesser.....
So dachte ich bisher auch immer.
43er Gabel = 43mm Standrohre
41er Gabel = 41mm Standrohre
....
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Jörg, mach doch 20 ml rein, passt schon. :lol: 8)

Ich schau dir dann beim absaugen zu. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

Jörg#33 hat geschrieben:
mechanix71 hat geschrieben:Hast Du 43mm Standrohrdurchmesser, sprich 43mm Innendurchmesser am Tauchrohr oder die Gabel zerlegt und 43mm Innendurchmesser am Standrohr gemessen?
Standrohr ist doch das blanke Ding was unten rausguckt oder? :oops:
Bei einer 43mm Gabel ist das doch der Außendurchmesser von diesem Ding und somit der Innendurchmesser des Tauchrohres (das ist doch das Ding woh in den Brücken besfestigt wird?) :lol:
Rischtisch. 43mm Außendurchmesser von dem Ding das unten rausguckt :lol: :lol: :lol:
Die Suppe - tschuldigung ich meine natürlich das hochwertige racing-gabelöl 8) - schwimmt aber i.d.R. unten in "dem Ding das unten rausguckt" - sprich dem Standrohr. Das Standrohr geht ja auch ein gutes Stück weit in das Tauchrohr hinein. Somit ist der Raum für das Öl bzw. der relevante Durchmesser für Deine Volumenberechnung die 43mm abzüglich der Wandstärke.

Boah ey, der Bundy oder der Höllenjunge steinigen uns jetzt gleich...
Antworten