Zum Inhalt

kettenpflege

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Amok hat geschrieben: den Kettenglieddichtungen macht der Bremsenreiniger nichts aus?
Du meinst die O-Ringe nehme ich an.
Nein. Nur wenn du es direkt aufsprühst (gerne und schon häufig gestellte Frage...).
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • dave Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 17:01
  • Wohnort: düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von dave »

nabend leuts
also ich schwör auch auf scottoiler.erste kette gewechselt bei 41000 km,
und das auch nur weil 4 tage assen anstanden und ich ein schlechtes gewissen hatte wegen kettenriss oder so.on racetrack nehme ich auch wd40.lästig ist es nur beim rückbau auf strassenmopete den scottischlauch
zu entlüften.
ansonsten schwören meine hackfressenkumpels auf dry lube.
grüsse dave
  • Milletreiber Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 14:06
  • Wohnort: 018.. Sachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Milletreiber »

@Martin:
Scottoiler?
Auf der Piste gehört die Kette regelmäßig gereinigt und nicht Öl auf den Dreck oben drauf! Da verschenkt man die billigsten PS. und die kette verschelißt auch schneller.
Du hast recht, mit dem Scotti wird die Kette nicht regelmässig gereinigt, sondern permanent!
Dreck wird mit dem ständig nachtropfenden Öl einfach abgeschleudert. Wie da die Kette schneller verschleissen sollte ist mir schleierhaft. :wink:
Der Carsten von Two Wheels hatte übrigens auch einen drann.

Öliger Gruß, Kai
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Das mit dem Dreck auf der Kette bei Scottoilerbetrieb ist Blödsinn. Gerade dieses Öl bietet dem "Dreck" keinerlei Haftungsmöglichkeit. Der Hauptverlust/Verschleiß entsteht durch Trockenreibung zwischen Kettenrolle und Ritzel/Ketterad. Hier ist ein permanenter dünner Schmierfilm extrem wichtig und der wird durch den Scotti garantiert. Ich habe übrigens an meiner Strassenblade bis ca. 30000km die Kette nicht einmal nachspannen müssen. Das spricht ja wohl Bände!
Aber beim Thema Kette schmieren hat halt jeder sein eigenes privates Ritual!
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Was lese ich hier? Super Öl erst nach 30000km, oder 45000km gewechselt usw.
Jungs auf der Rennstrecke wird die Kette nach 3000-4000km gewechselt. 40000km Rennstrecke bedeuten im Schnitt 7-10 Jahre Fahren.
Multiöl drauf und regelmässig kontrolieren (1-2 Mal am Tag). Das Öl eignet sich auch sehr gut zum Reinigen......einfach mit nem Lappen drüber und fertig.
  • dave Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 17:01
  • Wohnort: düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von dave »

@john"ek
die kette die ich nach 41000km sicherheitshalber gewechselt habe hatte
natürlich zu 90% strassenkilometer drauf.das ne kette so lange nicht bei ausschlisslich racestress hält ist klar.
so long
dave
  • Benutzeravatar
  • mb-race Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
  • Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena

Kontaktdaten:

Beitrag von mb-race »

*hochhol* ....wollte die Kette jetzt mal zur Reinigung abmachen und in Öl einlegen....ist das Quatsch, oder kann man das ruhig mal machen??? Und wenn ja in was für Öl??? Reicht normales Öl???
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt

nicht mb-race....sondern mb-spiele
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Ölivenöl!
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

bladerunner hat geschrieben:Wahrscheinlich bin ich der nächste der gesteinigt wird. Ich schwöre auf automatische Kettenschmierung ala Scottoiler. No compromises!!! :lol: :D
Yeah!!!!!! Ein Jünger!!!

Ich auch, Ätsch. Schon seit zig Jahren, auch in der Enduranzen WeeÄmm!!

Ketchup#13 8)

Ach ja, kein Streß :lol:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • valentic Offline
  • Beiträge: 333
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von valentic »

ich mache mit WD40 sauber, danach mit Kettenreiniger einmal kräftig mit Lappen durch fahren, abtrocknen lassen und DryLube! Top :wink:
immer locker bleiben
Antworten