Zum Inhalt

ölablassschraube richtig sichern?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hinnerk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Freitag 25. März 2005, 13:42

ölablassschraube richtig sichern?

Kontaktdaten:

Beitrag von hinnerk »

moin gemeinde!

nachdem ich gestern mal fein Öhlinsfederbein in Charlotte verbaut hatte dachte ich mir so, sichern wir dochmal die Ablasschraube, Ölfilter usw.. da das für den september termin in osl sowieso gewünscht wird, soweit so gut, nur.. im bereich der ablassschraube ist mal so gut wie nix wirkliches wo ich das schön gegen verrödeln könnte, da die Ölwanne selber sehr tief gezogen ist und weit und breit halt nix schönes ist.. ich hab mal das jetzt schräg nach oben an ne Schlauchschelle festgemacht, bin aber nicht wirklich glücklich damit.. das einzige was greifbar wär ne haltelasche an den akra -krümmern... wobei ich das auch irgendwie scheisse finde.... oder doch ein blech machen was dann an der wane runtergeführt wird...?? wie habt ihr das gelösst? vielleicht ein bild? hhhhhhhhhhhhhhhheeeeeellllpppppp :oops: :oops: :oops:

grüsse

Hinni
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Bei meiner R1 z.B. ist vor der Ablass-schraube eine angegossene Lasche die senkrecht nach unten steht. Da hab ich nen Löchsken reingebohrt, durch die Schraube auch und dann Draht durch.

Gibts das bei deinem Motor nicht ?
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • hinnerk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Freitag 25. März 2005, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von hinnerk »

ne..eben nicht..die wanne ist halt recht tiefgezogen(so geschätzt mal 7/8 cm)..und logischerweise liegt die ablassschraube am tiefsten Punkt..da ist halt weit und breit erstmal nix.. auch kein anguss oder ähnliches..

hinni
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Bohr doch 2 kleine Löcher in die Ölwanne. Da den Draht durchfrickeln und gut ist. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Puude Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
  • Wohnort: Rosendahl-Osterwick
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Puude »

habs bei meiner so gemacht

Bild
und den ölfilter mit ner schlauchschelle gegen aufdrehen gesichtert
mfg Puude
  • Benutzeravatar
  • hinnerk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Freitag 25. März 2005, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von hinnerk »

hallo pute, jau den filter war auch kein Problem.... ich denke ich werde mal nachher eben ein photo machen von der wanne...

gruss

Hinni
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

du sollst kein Photo machen du sollst sie sichern :shock:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • hinnerk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Freitag 25. März 2005, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von hinnerk »

sach bloss :lol: :lol: :lol:

die sache ist die das die ölwanne von puite mal völlig anders is als die meinige....

vorschläge leute..vorschläge! :P :P

gruss

Hinni
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

deine ist auch aus alu..... :lol: :lol: :lol: die öil ablasschraube raus durch bohren :arrow: so jetzt eine schraube von der Öilwanne raus ,die auch durch bohren :arrow: und jetzt mit draht verbinden :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: ooooooo

uppss nicht vergessen. davor die schrauben wieder reinschrauben , dan erst mit draht verbinden, öil auffüllen und fertig -


frage wie machst du öil wechsel :arrow: :arrow: Pute hat auch einen anderen Öilfilter :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • hinnerk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Freitag 25. März 2005, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von hinnerk »

liebster pt... das mir schon alles klar :twisted: :twisted:

ich hab nur keine shraube o.ä. in der direkten nähe der ablasschraube und müsste sie dann über die kante der wanne nach oben führen was in meinen augen scheise ist....

ich glaub wir zwei reden leicht aneinander vorbei und deshalb sind visuelle hilfen in Form von bildern immer ne klasse sache :wink: :wink: :wink:

gruss

Hinni
Antworten