Zum Inhalt

Speedweek - volles Feld

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

CeDee hat geschrieben:@
Jörg
1. oder 2. Absatz? :lol:
2. Absatz :!: :D
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Du enttäuscht mich :lol:
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Stimmt :oops:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

CeDee hat geschrieben:@Tutti
Wer durfte nicht starten? Laut Trainingsergebnis ist da keiner rausgefallen. Ottmar hat m.W. auch nur soviele Nennungen angenommen wie es Startplätze gibt.
Ok, es sind wohl zwei oder drei Dauerstarter draußen geblieben. Aber die wollten, Aussage Veranstalter, auch erst nach Nennungsschluß nennen.
War das nicht so?
Dann nehm ich das zurück.

Aber unfair gegenüber den anderen IDM Teams -> zusätzliches Training "gekauft".
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

sempfi77 hat geschrieben:hallo hajo!
wir haben eigentlich gehofft das wir mit der kleinen triumph vor euch bleiben aber leider ist unsere taktik zum schluß nicht ganz aufgegangen und die reifen waren arg runter und keine besseren zeiten mehr drin! sonst wäre es vielleicht nocht knapper geworden! :lol:
du hast es aber auch gut laufen lassen ihm letzten turn! ihr habt es ganz klar verdient! glückwunsch

mfg sempfi(hinterrad mech.)
team evers-zab#54
Hallo Hinterradmokel Sempfi

Es tut mir leid, dass ich euch noch kurz vor der Ziellinie erlegen musste, aber mein Teamchef hatte mir einen Auftrag erteilt, den ich nicht ablehnen konnte :wink: :lol: Ihr seid wie immer super durchgefahren ohne irgendwelche technischen Probleme. Das ist das Geheimnis, selbst bei 8 Stunden. Wir hatten leider ein Problem an der Bremse, was uns ca. 15min gekostet hat. Das fährst du in 8 Stunden nur schwer wieder rein, wie man sieht. Gratulation zum 11. Platz.

Grüße
Hajo, Triumphjäger :wink:

PS: Die Einladung zum Bier hab ich nicht vergessen, ich komme drauf zurück, spätestens nächstes Jahr :D

PPS: CD, du schreibst nichts neues und das auch noch verkehrt :roll:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Bin dann auch zurück und habe gerade etwa 30 Seiten gelesen.....



Matthias drückt es richtig aus.

Leider verlagert sich der Motorradsport. Es kommen immer weniger Zuschauer.

Der Pit Walk war früher richtig voll! - Kann es sein, das dieses Jahr sich nur die Teams untereinander besucht haben?

Mir fehlten als ExMusiker die ultrageile "Blaskapelle" der letzten Jahre.

Bislang hatte ich keinen IDM Lauf besucht. Ich halten mich meist mehr bei den Enduranzen auf.

Aber es gab keine Wahl. Die 24 Stunden WM waren nach 10 Jahren abgesagt. Ottmar musste wirklich zaubern und eine Alternative suchen. 8 Stunden WM ist so gesehen okay und eine gute Lösung. Und auch IDM in Zelten scheint zu funktionieren. Das es heute Mittag wüst aussah, muss sicher geändert werden. Viele der Enduranzteams hatten noch in der Nacht abgebaut, der Rest am Sonntag. Und dann (besoffene -> hoffentlich die Ausnahmen) Zuschauer in der Unordnung des Abbaues mit dem Regen.....

Da muss dann etwas geändert werden.

Der Regen war auch blöd. Ich hatte aus den vermutlich bengten Platzverhältnisse in Fahrerlager auf dem Helfer Parkplatz bei den MSFler geparkt und mein Material aus der Box 30 per Pedes heraufgebracht. Beim dritten Gang haben ich dann wegen Regen den Wohnwagen angespannt und bin von hinten noch an die Box gefahren um den Fernseher (Zeitenmonitor) und andere sperrige Sachen blitzartig einzuladen.....

Das Betriebsergebnis wird sicher ausschlaggebend sein. Die Verknüfung IDM und Enduranze k a n n funktionieren. Aus den Fehler kann man lernen, aus den Anregungen und Erfahrungen kann man etwas machen!

Ein 24 Std. Bördesprint ist etwas ganz anderes als ein 24 Stunden WM-Lauf. Zumindest aus unsere Sicht, sollte versucht werden einen Enduranze-WM-Lauf in OSL zuhalten.

Ach ja. Schreibt über Schumi, was Ihr wollt, das ist okay. Ich finde: Er ist eine coole Rennsau. Lässt das ganze Stratprozedere mit zusätzlicher Warm Up Runde wegen etwas Regen vor dem ersten Lauf aus und stellt sich hinten rechts zum Start an. Beim Start zieht er in einer schönen Linie direkt nach links, nimmt die linke Anfahrt Ende S/Z und reiht sich etwa auf Höhe von Snoopy ein 8)

Bild
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Henning RSV Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Montag 2. Januar 2006, 19:59
  • Wohnort: LK Uelzen

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning RSV »

Hallo,

für mich als Zuschauer war es ein schönes Rennwochenende.

Ich hoffe die Speedweek wird weiterhin bestehen.

Henning
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

so und jetzt ich noch,
für mich war es das erste mal speedweek,und es war geil,das was manche idmler wärend des 8h rennens gemacht haben ist mir persönlich(und wahrscheinlich war es 98%der zuschauer auch) scheissegal!wir als r6 cupler hatten endlich mal die möglichkeit,durch den freien samstag,uns gemeinsam im festzelt die lampen auszuschieesen,dabei kam auch gleich die tolle idee auf die startplätze fürs finale in hoggene auszusaufen.aber ich glaube ich bleibe beim fahrmodus!
da finden sich sicher ein paar augenzeugen die mir das bezeugen können das ich das besser kann! :wink:

und am so.ging unser rennen auch ziemlich spannend los,regen,trocken,regen und dann doch trocken.
auf die plätze fertig los,heisse 2 kämpfe ein paar flotte hohe33iger zeiten,platz 6 und dann endlich schlaf nachholen!
schön wars :!: :wink:
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

So, wir sind auch wieder zu Hause gelandet. War ne schöne Woche in Oschersleben. Obwohl es schon recht heftig ist, 2 Wochenenden hintereinander Rennen zu bestreiten. Mit unserem neuen Fahrer(Dominik Vincon, GER 3. R6 Cup 2007) macht es richtig Spaß und einen kleinen Aufwärtstrent bei seinen Ergebnissen kann man auch schon erkennen. Bin auf Hockenheim gespannt.
Etwas entäuscht bin ich von unseren deutschen IDM Gaststarter Teams, die sich aus meiner Sicht, nur ne Box und zusätzliche Trainingszeit gekauft haben. Ausnahme waren die Schäfer Jungs (SUZUKI) und die Hertrampf Truppe (DUCATI). Es ist schön das nicht die gesamte deutsche Motorradsport Elite diesen WM Lauf mit Füßen getreten haben.
Für den Rest muß man sich Schämen. Den Gipfel stellt allerdings Holzhauer dar, der den Bauer dort testen läßt wie bei einem Hobby Renntraining. Raus 2, 3 Runden dann wieder rein...
Mensch Jens war das nötig? Ihr hättet das Zeug zum Siegen gehabt!

Grüße!
Gruß
Torsten
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Einen Fetten Glückwunsch an alle ernsthaften Enduranzer
Gruß
Torsten
Antworten