Zum Inhalt

Unterarme-Training

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dali Offline
  • Beiträge: 378
  • Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 10:18
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Reiden CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Dali »

Hallo

Das Problem hatte ich auch, aber jetzt seit ich Mountainbike fahre
ca. 4-6h Wöch.) ist das weg.
Komme nach jeder Veranstalung ohne Schmerzen in den Armen nach Hause, ausser beim Sturz natürlich :D :!:


mfg
Dali
MDD Racing-Team #131
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Kanister 79 hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:Höma Schwitzer-Kanister Du hast doch gar keinen Dunst wie ich fahre. :shock:
Tschuligung 8)
So schlimm is nu auch nicht. :lol:
Aber bisschen mehr mit den Beinen fahren würde Dir auch gut stehen. :shock: 8) :wink:

Bild
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Der Hage Sepp hat am Wochenende vorm fahren Magnesium eigeschmissen.
Bei der Frage, warum er das mache meinte er "Ach sonst steig ich wieder die ganze Woche rum wie der Storch im Salat" :lol: :morons:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Kanister 79 hat geschrieben:... Magnesium eigeschmissen.
dem hilft auch, aber 1-2 h vorher einwerfen
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Magnesium usw. helfen eigentlich nicht! Die Frage die geklaert werden muss ist, woher kommen die Schmerzen!

Mögliche Ursachen sind:
1. fehlende Physis
2. Körperliche Probleme
3. Falsche Sitzpositon oder Fahrweise

Punkt zwei hattst du wohl schon ausgeschlossen. Also bleiben noch eins und drei.
Für 1. Kann man sehr gut und einfach trainieren! 1. Laufen 2. Liegestütze 3. Bauch- und Rückenübungen. Sollte für uns reichen. Wer genauer trainieren möchte, dann im Studio. Für deinen Fall, Liegestütze!!! Man kann einen Stiel oder alten Lenker auf einen Block schrauben und darauf Liegestütze machen. So kann man die Position der Handgelenke fasst 100% nach ahmen! So solltest du deine Probleme in den Griff bekommen!

Wenn das nicht hilft, dann musst du noch mal an 3. und vielleicht auch an 2. denken! Wobei ich bei Aussagen wie taube Haende immer an 2. und 3. denke. Wenn ich einfach nicht fit bin, dann bekomme ich normal keine tauben Haende. Da ist immer etwas faul!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • kurzaberdünn Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:51
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von kurzaberdünn »

Moin.

Ich hatte letztes Jahr, als ich mit dem Fahren auf der Rennstrecke angefangen hab, das selbe Problem. Konnte nach dem zweiten Turn nicht mal mehr 'ne Flasche halten. Totale Zitterpartie.
Habe dann nach einer Sportart gesucht, die auch mit "Angst" und "Festhalten" zu tun hat. :D
Meine Lösung: Sportklettern.
Geht auch im Winter in der Kletterhalle, kostet nicht viel, ein "Kick" ist auch dabei, stärkt nicht nur die Unterarme sondern das ganze Gestell. Auch mein Rücken ist wieder ok, der durch zu viel sitzen richtig schlimm war. Außerdem lernt man dabei auch, sich für einen bestimmten Zeitraum zu konzentrieren/fokusieren und sich danach wieder konsequent zu entspannen und zu dehnen.

Ich kann das nur empfehlen, denn mir hat es extrem geholfen.

Gruß, Klaus
  • hyperlite Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2006, 12:12
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hohen Neuendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperlite »

Ich habe das Problem auch, zum einen beim Mopped fahren zum anderen beim windsurfen... was hilft ist Training mit nem Gyro Twister... die Schmerzen kommen vom greifen :cry:
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Es gibt keine Einzelloesung. Nur die Unterarme trainieren wird nicht reichen da dieser Muskel nur bedingt aufbaufaehig ist. Du musst probieren lockerer zu fahren, d.h. den Lenker nicht so verkrampft festzuhalten beim Beschleunigen. Beim Bremsen hat es mir sehr viel gebracht die Knie gegen den Tank zu pressen, das entlastet die Arme sehr beim Bremsen, ansonsten ist die Trainingsmethode mit dem Besenstiel und den Zangen sehr empfehlenswert. Solange du dich gerade aufrecht haeltst kannst du deinem Ruecken nicht schaden, im Gegenteil die untere Rueckenmuskulatur wird gestaerkt. Dies wird allgemein als schmerzhaft empfunden und so glauben die Leute sie wuerden sich den Ruecken kaputtmachen.
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Anton, hast du schon mal versucht die Position der Stummellenker zu verändern?

Einfach mal damit experimentieren. Mal mehr nach hinten damit, mal weiter nach vorne ausrichten (so wie ich im Torro-Stil :wink: )

Vielleicht kannst du neben dem Training und einer lockerer Haltung auch durch den Winkel der Stummellenker etwas positives bewirken. :idea:

Bei mir hat dieser Winkel viel mit dem Gefühl zum Motorrad zu tun und auf meine ganze Haltung beim Fahren Auswirkung!
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Fockbert Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Montag 11. August 2008, 10:10
  • Wohnort: Bad Bentheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Fockbert »

Brems- und Kupplungshebel solltest du verstellen! Unterarm und Handoberfläche sollten beim Run gerade bleiben! (Wie bei einem Faustschlag!)
Durch zu hoch eingestellte Hebel überstreckt man das Handgelenk. Das führt zur Unterversorgung der Hände und hat zunächst das Einschlafen selbiger zur Folge und führt im Weiteren zum Kater!

Bei mir hat es geholfen und außerdem hatte ich keine Lust mir Schnürre an die Latte zu binden um damit in irgendeinem Bastelladen zu trainieren! 8)
Je schneller du fährst, desto eher bist du an den Gefahrenstellen vorbei!
Antworten