Erst umbauen oder direkt ein Rennmoped ?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Erst umbauen oder direkt ein Rennmoped ?
Kontaktdaten:
Moin
nicht nur hier werden teilweise, auch von Preis, intressante Mopeds angeboten.
Ich frage mich , ob man lieber ne gute gebrauchte nehmen soll die nur Strasse gefahren ist, oder direkt ne Rennmoped, dass vermutlich schon mal gefallen ist und vom Verschleiss höher belastet ist.
Vorteil eines Rennmopeds ist aber, dass schon viele Rennteile verbaut sind, die beim Strassenmoped, angefangen mit der Rennpappe gekauft werden müssen.
Also lieber Strassen oder Rennmoped kaufen ?
nicht nur hier werden teilweise, auch von Preis, intressante Mopeds angeboten.
Ich frage mich , ob man lieber ne gute gebrauchte nehmen soll die nur Strasse gefahren ist, oder direkt ne Rennmoped, dass vermutlich schon mal gefallen ist und vom Verschleiss höher belastet ist.
Vorteil eines Rennmopeds ist aber, dass schon viele Rennteile verbaut sind, die beim Strassenmoped, angefangen mit der Rennpappe gekauft werden müssen.
Also lieber Strassen oder Rennmoped kaufen ?
Zuletzt geändert von MarcPeter am Dienstag 12. August 2008, 08:36, insgesamt 2-mal geändert.
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5509
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Moin MarcPeter.
Mach doch Abstimmmodus.
Gleich Rennmoped.
Mach doch Abstimmmodus.

Gleich Rennmoped.
Servus ,
kommt darauf an ob du gerne bastelst , kann auch Spaß machen jede Schraube zu kennen aber wenn du nur fahren willst , dann würde ich mir eine fertige kaufen
Gibt hier ja genug ehrliche Burschen oder ?!
Ne schöne Suzuki dürfte gut und billig sein , Teile gibt es auch genug und das Teil geht Prima
kommt darauf an ob du gerne bastelst , kann auch Spaß machen jede Schraube zu kennen aber wenn du nur fahren willst , dann würde ich mir eine fertige kaufen
Gibt hier ja genug ehrliche Burschen oder ?!
Ne schöne Suzuki dürfte gut und billig sein , Teile gibt es auch genug und das Teil geht Prima
jupp gesehen danke.-Meyer Kurt- hat geschrieben:Moin MarcPeter.
Mach doch Abstimmmodus.![]()
Gleich Rennmoped.
Gleich Rennmoped! Alles andere ist viel zu teuer
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16788
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Auswahl ja - nein. Auf was bezogen? lol
Rennmoped kaufen!
Rennmoped kaufen!
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Auf die Frage kann man schlecht mit ja/nein antworten.
Das meine ich zuerst im Bezug auf die Abstimmung, trifft aber auch auf den Sachverhalt zu. Viele neigen dazu lieber ein Motorrad selbst aufzubauen da man dann glaubt alles unter Kontrolle zu haben. Ich bin aber im Laufe der Jahre abgeklärter geworden und kaufe lieber ein fertiges Rennmoped damit ich nicht den teuren Teilen hinterher laufen muss. Rechnet sich in den meisten Fällen besser, man benötigt aber etwas Fachkenntnis und Vertrauen.
Das meine ich zuerst im Bezug auf die Abstimmung, trifft aber auch auf den Sachverhalt zu. Viele neigen dazu lieber ein Motorrad selbst aufzubauen da man dann glaubt alles unter Kontrolle zu haben. Ich bin aber im Laufe der Jahre abgeklärter geworden und kaufe lieber ein fertiges Rennmoped damit ich nicht den teuren Teilen hinterher laufen muss. Rechnet sich in den meisten Fällen besser, man benötigt aber etwas Fachkenntnis und Vertrauen.
Zuletzt geändert von GP503.de_Franz am Montag 18. August 2008, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Franz/K3 hat geschrieben:Auf die Frage kann man schlecht mit ja/nein antworten.
Das meine ich zuerst im Bezug auf die Abstimmung, trifft aber auch auf den Sachverhalt zu. Viele neigen dazu lieber ein Motorrad selbst aufzubauen da man dann glaubt alles unter Kontrolle zu haben. Ich bin aber im Laufe der Jahre abgeklärter geworden und kaufe lieber ein fertiges Rennmoped damit ich nicht den teuren Teilen hinterher laufen muss. Rechnet sich in den meisten Fällen besser, man benötigt aber etwas Fachkenntnis und vertrauen.
Ich tendiere im Moment zum selber bauen. Hatte meine k5 als IDM Bike rennfertig gekauft, aber leider feststellen müssen das ich mit dem Fahrwerk nicht klar komme, und das ist nunmal das wichtigste - hab dann alles nochmal neu gekauft.
Abgesehen davon braucht man bei den aktuellen Sportlern nix mehr groß verändern, die sind so wie sie sind für den Hobbyfahrer absolut o.k. Nicht umsonst bleibt meine Blade auch fast original

Noch ein Aspekt - die meisten Rennbikes sind so oder so relativ ausgelutscht, vor allem die Motoren (..oder Getriebe)
Grüße Normen
Chris das ist meine erste Umfrage.... Also ein wenig NachsichtChris hat geschrieben:Auswahl ja - nein. Auf was bezogen? lol
Rennmoped kaufen!

-
- Unerschrockener Offline
- Beiträge: 760
- Registriert: Dienstag 11. Januar 2005, 22:08
Bei der Umfrage kann ich auch nicht guten Gewissens abstimmen, man weiß ja nicht für was man stimmtMarcPeter hat geschrieben:Chris das ist meine erste Umfrage.... Also ein wenig NachsichtChris hat geschrieben:Auswahl ja - nein. Auf was bezogen? lol
Rennmoped kaufen!
