Zum Inhalt

Reifenfred zur Ablösung Speedweek-volles Feld

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Reifenfred zur Ablösung Speedweek-volles Feld

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

hallo,
warum haben meine reifen nach dem rennen, wenn ich sie wieder auf dem wuchtbock drehe, eine massive unwucht???
muss ich sie, wenn ich sie nochmal fahren will, neu auswuchten??

c
hihihi :lol:


so das habt ihr davon
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Lieber Carsten,

bei so einer Open-Graupe wie dir würde es nicht mal einen Unterschied machen, wenn du einen Goldbarren auf die Felge binden würdest!!
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

hahahahhahageil

doch macht es, ich würde den goldbaren gleich abmachen des mopped in die ecke schmeisse und "scheiss auf die unwucht" kreischen.

und mir ein neues kaufen, hehehe
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Hält der Pilot Power auf der Rennstrecke länger, wenn ich ihn hinten mit 3,0 bar fahre statt mit 2,9??
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

boah
da fragst du mich zuviel, aber könnte sein, da man ja net soviel vom reifen nutzt, geht aber nur mit dem pilotpower, denke die beste haltbarkeit erziehlt man zwischen 2.98bar kalt und 3,12bar kalt. front und rear.


das war aber net meine frage!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

CarstenR6 hat geschrieben:hallo,
warum haben meine reifen nach dem rennen, wenn ich sie wieder auf dem wuchtbock drehe, eine massive unwucht???
muss ich sie, wenn ich sie nochmal fahren will, neu auswuchten??

so das habt ihr davon
logisch, nach dem Rennen ist die verbrauchte Luft immer unten, daher die Unwucht

Anderl
Reifenekschperte :idea:
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

aahh danke,
macht sinn,
was muss ich dann vor dem nächsten einsatz machen???
den reifen samt felge schütteln??
c
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

CarstenR6 hat geschrieben:hallo,
warum haben meine reifen nach dem rennen, wenn ich sie wieder auf dem wuchtbock drehe, eine massive unwucht???
muss ich sie, wenn ich sie nochmal fahren will, neu auswuchten??
Ein Bild deiner Reifen würde uns sicher weiterhelfen, aber ich denke, dass du sicher gerne kleine oder große Wölkchen mit den Reifen machst, von daher bin ich überzeugt, dass der angesprochene Goldbarren vielleicht die Unwucht beseitigen würde, das Rad aber trotzdem nicht rund läuft...

Aber vielleicht sollten wir mal jemand fragen, der sich mit reifen auskennt? Z.B. Üfl? 8) :lol:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

CarstenR6 hat geschrieben:aahh danke,
macht sinn,
was muss ich dann vor dem nächsten einsatz machen???
den reifen samt felge schütteln??
c
Nein, auf Lenker und Höcker stellen, dann fällt die Luft wieder auf die richtige Seite...


Ihr seid doch bescheuert...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Re: Reifenfred zur Ablösung Speedweek-volles Feld

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

Martin hat geschrieben:
CarstenR6 hat geschrieben:hallo,
warum haben meine reifen nach dem rennen, wenn ich sie wieder auf dem wuchtbock drehe, eine massive unwucht???
muss ich sie, wenn ich sie nochmal fahren will, neu auswuchten??
Ein Bild deiner Reifen würde uns sicher weiterhelfen, aber ich denke, dass du sicher gerne kleine oder große Wölkchen mit den Reifen machst, von daher bin ich überzeugt, dass der angesprochene Goldbarren vielleicht die Unwucht beseitigen würde, das Rad aber trotzdem nicht rund läuft...

Aber vielleicht sollten wir mal jemand fragen, der sich mit reifen auskennt? Z.B. Üfl? 8) :lol:

rosa wölckchen bitte, ja

das ist ne gute idee, lass uns ihn mal fragen, und falls wir es hier im forum nicht gelöst bekommen, dann können wir ja in hkh beim letzten lauf einen themenabend einberufen
Antworten