Slick Radleistung 104 PS gemessene Verlustleistung 6 PS Kupplungsleistung 110 PS
Straßenreifen Radleistung 98 PS gemessene Verlustleistung 12 PS Kupplungsleistung 110 PS
Kupplungsleistung bleibt doch gleich

ja die Kupplungsleistung sollte gleich sein , mir ist bei deiner Rechnung aber nicht klar warum der Straßenreifung mehr Verlustleistung bringen sollte. Logisch wäre es so wie du rechnest.Jörg#33 hat geschrieben:Lutze Du meinst das wohl so:
Slick Radleistung 104 PS gemessene Verlustleistung 6 PS Kupplungsleistung 110 PS
Straßenreifen Radleistung 98 PS gemessene Verlustleistung 12 PS Kupplungsleistung 110 PS
Kupplungsleistung bleibt doch gleich
Ja, weil der Motor in diesem Fall auch nur 17PS an die Holzscheibe abgibt...Hapelo hat geschrieben: Mit einer geölten Holzscheibe statt Slick dürfte der Prüfstand von den 110 PS kaum mehr als deren 17 ermitteln.
Weil er weinger Leistung auf die Rolle bringt (weiniger Grip).Lutze hat geschrieben: ..., mir ist bei deiner Rechnung aber nicht klar warum der Straßenreifung mehr Verlustleistung bringen sollte.
Tja, aber die Verluste beim Beschleunigen der Rolle kann der Prüfstand ja nicht wirklich erkennen....Jörg#33 hat geschrieben:Weil er weinger Leistung auf die Rolle bringt (weniger Grip).Lutze hat geschrieben: ..., mir ist bei deiner Rechnung aber nicht klar warum der Straßenreifung mehr Verlustleistung bringen sollte.
Stimmt, aber woher soll der Prüfstand das wissen, wenn Du Schlupf zwischen Reifen und Rolle hast?Jörg#33 hat geschrieben:Selbst wenn ich den Motor alleine auf dem Motorenprüfstand laufen lasse ist die Kupplungsleistung gleich.
Genau so war es gemeint.scm hat geschrieben:Ja, weil der Motor in diesem Fall auch nur 17PS an die Holzscheibe abgibt...