Zum Inhalt

Erst umbauen oder direkt ein Rennmoped ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Erst umbauen oder direkt ein Rennmoped ?

  • ja
  • 47
  • 77%
  • nein
  • 14
  • 23%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 61

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Gut das mein Han Solo einen Stahlrahmen hat. 8)
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

beast666 hat geschrieben:
Flisi hat geschrieben:
Rudi hat geschrieben:, weil der gebrochene Rahmen den Gaszug voll gestreckt hat.
Mein Gas blockierte auch schon auf Vollgas, ohne gebrochenem Rahmen :wink:

Ich glaub nicht an die Geschichten das der Rahmen einfach so beim Fahren bricht.

Warst du hinter ihm oder neben ihm ?

Wir haben zugesehen beim Rennen und das war deutlich zu erkennen das hier etwas komisches vonstatten geht.

aber selbts wenn es nicht so gewesen wäre, kann es nicht sein dass ich nach einem Sturz mein Motorrad entsorgen muss. gib mir deine mailaddi und ich schick dir das bild. info@m-p-s.net


...was willste mit dem Bild - ich weis wie das aussieht, habe selber gerade einen davon hier im Schrott liegen.
Fakt ist das ich wie gesagt nicht dran glaube daß es da keine Vorgeschichte der K7 gab!

Und nach dem Sturz.... es gibt hunderte die nach einem Sturz keinen gebrochenen Rahmen hatten, ist nicht so daß die immer brechen! Mal abgesehen davon möchte ich nicht wissen wieviel Rennmopeds darumfahren wo der Rahmen krumm ist - auch nicht gerade gut, oder? Aktuelle RN19 oder auch alle aktuellen Kawas haben Rahmen wie Pappe, brechen nicht aber sind sofort krumm. Und ob Krumm oder gebrochen macht den Bock auch nicht fett.
Neuer Rahmen kostet rund 1300 und weiter gehts.

Grüße Normen

...glaub mir ich weis wovon ich rede...hab täglich mit Unfallern zu tun :wink:
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Flisi hat geschrieben:
Rudi hat geschrieben:, weil der gebrochene Rahmen den Gaszug voll gestreckt hat.
Mein Gas blockierte auch schon auf Vollgas, ohne gebrochenem Rahmen :wink:

Ich glaub nicht an die Geschichten das der Rahmen einfach so beim Fahren bricht.

Warst du hinter ihm oder neben ihm ?
Flisi, du kennst doch die Kuppe in Cartagena, da fährt man nicht Vollgas !!!

Rudi
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Grüße Normen

...glaub mir ich weis wovon ich rede...hab täglich mit Unfallern zu tun :wink:[/quote]


na dann 8)
Antworten