Zum Inhalt

LKM Motorräder

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • chris-lux Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Montag 14. März 2005, 07:32
  • Wohnort: luxemburg

Kontaktdaten:

Beitrag von chris-lux »

Zylinderkopf nach "Tuning" "höchstwahrscheinlich" mit der alten Dichtung und Silikon wieder zusammengeschraubt und ein kompletten neuen Dichtungskit verrechnet.

Glaube das sagt genug über die "Qualität" von LKM aus.

...denke nicht dass eine nagelneue Zylinderkopfichtung noch zusätzlich mit Silikon abgedichtet werden muss !!!
Zuletzt geändert von chris-lux am Montag 18. August 2008, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

chris-lux hat geschrieben:Zylinderkopf nach "Tuning" mit der alten Dichtung und Silikon wieder zusammengeschraubt und ein kompletten neuen Dichtungskit verrechnet.

Glaube das sagt genug über die "Qualität" von LKM aus.
woher weist du das es eine alte dichtung war ?
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

@chris-lux

Zu schreiben, man hört nichts Gutes, ich bin nicht zufrieden, es wird oft schlampig gearbeitet .... usw. ist eine zulässige Meinungsäußerung.

EDIT
Die Silikonreste würden mich auch zweifeln lassen ob es sich tatsächlich um einen neuen Dichtugssatz gehandelt hat.
Zuletzt geändert von GP503.de_Franz am Montag 18. August 2008, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Franz/K3 hat geschrieben:@chris-lux

Zu schreiben, man hört nichts Gutes, ich bin nicht zufrieden, es wird oft schlampig gearbeitet .... usw. ist eine zulässige Meinungsäußerung.

Aber zu schreiben:

"LKM hat sich wegen Betrug strafbar gemacht, den alten Dichtungssatz verbaut und einen neuen Satz berechnet!"

ist ein Vorwurf der Dir viel Ärger einbringen kann solltest Du diese Behauptung nicht auch beweisen können!

Vieleicht ist es besser Dein Post zu überarbeiten.

Franz
wenn man selbst ein feuer entfacht sollte man es auch selbst auspusten :wink:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Ginne Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Dienstag 6. Dezember 2005, 14:23
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Horb am Neckar

Kontaktdaten:

Beitrag von Ginne »

hab einen ZX6RR Motor machen lassen.

Das Ergebnis war:
klapperte wie die Sau, wenn er warm war!

Grund:
Ventile sind auf den Kolben angestoßen!!

Auf Nachfrage bei LKM, Originalton:

.... das gehört so!!

Mehr sag ich nicht dazu! :evil:
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

manche tuner schleifen so viel das die kolben leicht anschlagen, das wurde früher vielleicht mal so gemacht, dadurch läuft er etwas zäh und ist nicht so drehfreudig, heute haben wir aber keinen kaiser mehr :wink:
Zuletzt geändert von Jens am Donnerstag 21. August 2008, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Ginne hat geschrieben:hab einen ZX6RR Motor machen lassen.

Das Ergebnis war:
klapperte wie die Sau, wenn er warm war!

Grund:
Ventile sind auf den Kolben angestoßen!!

Auf Nachfrage bei LKM, Originalton:

.... das gehört so!!

Mehr sag ich nicht dazu! :evil:
loooooool!
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Ginne hat geschrieben:hab einen ZX6RR Motor machen lassen.

Das Ergebnis war:
klapperte wie die Sau, wenn er warm war!

Grund:
Ventile sind auf den Kolben angestoßen!!

Auf Nachfrage bei LKM, Originalton:

.... das gehört so!!

Mehr sag ich nicht dazu! :evil:
loooooool!
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Ginne Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Dienstag 6. Dezember 2005, 14:23
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Horb am Neckar

Kontaktdaten:

Beitrag von Ginne »

Jens hat geschrieben:manche tuner schleifen so viel das die kolben leicht anschlagen, das wurde früher vielleicht mal so gemacht, dadurch läuft er etwas zäh und ist nicht so drehfreudig, heute haben wir aber keinen kaiser mehr :wink:
... stimmt! Bald danach lief er richtig zäh, nachdem ein Ventil drin lag .... :shock:
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Ginne hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:manche tuner schleifen so viel das die kolben leicht anschlagen, das wurde früher vielleicht mal so gemacht, dadurch läuft er etwas zäh und ist nicht so drehfreudig, heute haben wir aber keinen kaiser mehr :wink:
... stimmt! Bald danach lief er richtig zäh, nachdem ein Ventil drin lag .... :shock:
:lol:
na ja die ventiltaschen im kolben sollten schon groß genug sein
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
Antworten