Hab da mal ne Frage an die Experten hier.
Ich hab den heutigen Tag genutzt, um mal mein Motorrad durchzuchecken. Die Maschine wird hauptsächlich auf der Straße bewegt, und hat noch nicht viel Rennstrecke gesehen. Ist eine 96iger GSX-R 750 und hat etwa 44 000km runter.
Unter Anderem habe ich das Ventilspiel geprüft. Dabei stellte ich fest, dass ich an der Einlassnocke des vierten Zylinders an beiden Nocken leichtes Pitting habe. Es ist nicht sehr tief, und mit dem Fingernagel kann mans kaum spüren, aber optisch eben erkennbar.
Alle anderen Nocken sowohl auf der Einlass als auch der Auslass Seite sind vollständig in Ordnung.
Das Ventilspiel war überall eindeutig innerhalb der Toleranzen, wie auch bei der letzten Überprüfung ca. 10 -12 tausend km vorher (Da waren die Nocken noch okay).
Die Ölversorgung ist okay, denke ich: Alles gleichmässig und gut eingeölt, Öldruck ist immer sehr schnell da und ich wechsel sehr regelmässig das Öl und überprüfe den Ölstand. Normalerweise lasse ich die Maschine nicht am Seitenständer warmlaufen bzw laufen und fahre sie immer gut warm, d.h. bis zu 10km, bevor ich mehr Gas gebe und sie über 5 -6 tausend Umdrehungen/min drehe.
Jetzt meine Fragen:
Was hat das alles für Auswirkungen, wenn man damit weiter fährt?
Wo kann sowas herkommen?
Verschlimmert sich das, weil es quasi eine "Anfangsstelle" gibt?
Kann das Folgedeschäden verursachen?
Letztendlich denke ich, dass es nur an den Nocken etwas schlimmer werden kann -> irgendwann spürbarer Leistungsverlust.
Dann kann ich die Nocken immer noch tauschen, weil die ja jetzt eh schon ne kleine Beschädigung haben, oder?
Es sei denn, dass man damit noch mehr kaputt machen kann . Was ich mir nicht vorstellen kann.
Pitting an einer Nocke der Nockenwelle
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Pitting an einer Nocke der Nockenwelle
Kontaktdaten:
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
sowas kommt in der Regel von einer schlechten Ölversorgung im Standgas!
da ist der Öldruck einfach zu gering, die ZXR 400 hat das selbe Problem, speziell, wenn man die Kiste zu lange auf dem Seitenständer laufen läßt
folgeschäden:
partikel im ölkreislauf
kaputt machen der nockwellen/kipphebel/tassenstößel
übermäßige erwärmung bei tassenstößeln kann zum klemmen selbiger führen -> ventil kommt nicht mehr hoch, kolben knallt drauf
den rest kennst du selber!
Gruß Christian
da ist der Öldruck einfach zu gering, die ZXR 400 hat das selbe Problem, speziell, wenn man die Kiste zu lange auf dem Seitenständer laufen läßt
folgeschäden:
partikel im ölkreislauf
kaputt machen der nockwellen/kipphebel/tassenstößel
übermäßige erwärmung bei tassenstößeln kann zum klemmen selbiger führen -> ventil kommt nicht mehr hoch, kolben knallt drauf
den rest kennst du selber!
Gruß Christian
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
also bei 44000km da darf schon ein Pitting kommen ,
sorry aber bei den km würde ich nichts mehr machen, alles zusammen bauen fahren und fertig es kann sein das er noch 20000 geht oder 1000
also jedes geld für diesen motor mit diese km leistung ist zu schade
sorry aber bei den km würde ich nichts mehr machen, alles zusammen bauen fahren und fertig es kann sein das er noch 20000 geht oder 1000
also jedes geld für diesen motor mit diese km leistung ist zu schade

http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Danke, genau das hab ich mir gedacht. Wollte nur Gewissheit haben..Pt-Race hat geschrieben:also bei 44000km da darf schon ein Pitting kommen ,
sorry aber bei den km würde ich nichts mehr machen, alles zusammen bauen fahren und fertig es kann sein das er noch 20000 geht oder 1000
Eben ... ich wollte nur wissen, ob es "riskant" ist.Pt-Race hat geschrieben: also jedes geld für diesen motor mit diese km leistung ist zu schade
Danke für die Antworten
@ca
Das mit den zxr 400 wußte ich, und daher hab ich extra geschrieben: Lasse sie nicht bei Standgas am Ständer warmlaufen
