


warte ab denk daran was ich noch habe , du bist mir hörigKetchup#13 hat geschrieben:Ich weiß Depperle![]()
![]()
Shit nun versteh ich nix. Dinner, stell doch bitte mal den Übersetzer hier reinPt-Race hat geschrieben:Hallo das ist das spiel zwischen deine kupplungsbetätigungstange (im Motor) und deiner Kupplung,
es sitz da wo der kupplungsdeckel ist, da ist ein kleiner deckel in der mitte den macht man auf und da kann man dieses(axialspiel) einstellen,
einstellen so kupplungshebel ca 1cm luft oben , unten auf schrauben kontermutter lösen ,den mini kreuz reinschrauben bis ein minimaler wieder stand zu spühren ist, ca eine 3/4 umdrehung raus , jetzt kontern aber nicht den kreutz dabei drehen , oben wieder den kupplungshebel einstellen und fertig
zagrament es preußnneo66 hat geschrieben:Shit nun versteh ich nix. Dinner, stell doch bitte mal den Übersetzer hier reinPt-Race hat geschrieben:Hallo das ist das spiel zwischen deine kupplungsbetätigungstange (im Motor) und deiner Kupplung,
es sitz da wo der kupplungsdeckel ist, da ist ein kleiner deckel in der mitte den macht man auf und da kann man dieses(axialspiel) einstellen,
einstellen so kupplungshebel ca 1cm luft oben , unten auf schrauben kontermutter lösen ,den mini kreuz reinschrauben bis ein minimaler wieder stand zu spühren ist, ca eine 3/4 umdrehung raus , jetzt kontern aber nicht den kreutz dabei drehen , oben wieder den kupplungshebel einstellen und fertig
jepppppneo66 hat geschrieben:Nix für ungut....
Und am Telefon versteht man Dich besser![]()
![]()
Gibt es bei der K8 doch gar nicht mehr. Zumindest bei der 750er habe ich keine Schnecke, kein Gewindestift mit Kontermutter und auch die duselige Feder die dafür sorgte das der Kupplungshebel ganz zurück kommt ist weg.Pt-Race hat geschrieben:Hallo das ist das spiel zwischen deine kupplungsbetätigungstange (im Motor) und deiner Kupplung,
es sitz da wo der kupplungsdeckel ist, da ist ein kleiner deckel in der mitte den macht man auf und da kann man dieses(axialspiel) einstellen,
einstellen so kupplungshebel ca 1cm luft oben , unten auf schrauben kontermutter lösen ,den mini kreuz reinschrauben bis ein minimaler wieder stand zu spühren ist, ca eine 3/4 umdrehung raus , jetzt kontern aber nicht den kreutz dabei drehen , oben wieder den kupplungshebel einstellen und fertig
Wie lange halten denn deine Beläge?AndiGixxer hat geschrieben:Die hat doch ne recht brauchbare AHK in Serie, richtig? Da finde ich 2200 auf der Renne für eine Kupplung nicht sinderlich wenig. Ich hab bei anderen AHK schon die Kupplungen viel viel früher verrauchen sehen - bei mir und bei anderen. Was gut antihopped / rutscht, verschleisst auch vielDGIR hat geschrieben:Am Rande
Das Moped hat nun 1000 km Strasse und 2200 km Rennstrecke hinter sich ... ein bisschen schwach für ne Kupplung, oder ?