Zum Inhalt

Bremskolbendichtung GSX-R 1000 K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Bremskolbendichtung GSX-R 1000 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Aloha,

ich war heute bei dem Dealer meines geringsten Misstrauens um die bestellten Dichtungen (Kolbendichtung und Staubdichtung) abzuholen. Wie sich herausstellte, hat Suzuki aufgrund einer falschen Bezeichnung in sämtlichen dem Dealer zur Verfügung stehenden Unterlagen die falschen Dichtungen geliefert. Soweit so gut.
Nachdem Dealer mit Suzuki telefoniert hat, konnte die korrekte Teilenummer ausfindig gemacht werden (59100-29830).

Vor der erneuten Bestellung hat er mich nochmals über den Preis informiert. Pro Satz (je eine Staub und eine Kolbendichtung - acht Sätze sind somit erforderlich) will Suzuki 49 und einige komische Euro haben. :shock: (Für zwei Gummiringe).

Hat eine von euch Informationen darüber, wo man die Dinger was günstiger bekommt bzw. welche anderen Mopeds/Marken die Teile noch verbaut haben und ggf. nicht in Platin aufgewogen haben wollen?

Denn 400,- EUR für 16 Gummiringe finde ich nicht mehr angemessen.

Bereits jetzt meinen herzlichen Dank!

Gruß
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Die 49 Euro sollten für eine Zange sein.
Dann würde es etwa passen mit den Preisen in der Schweiz.

Hab für alles zusammen um die 150 Franken bezahlt, was so 90 Euros sind.

Frag mal einen anderen Händler :wink:
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Sollte wirklich für eine Seite sein und kostet in den USA 26.66 USD

http://www.alpha-sports.com/supr/2006%2 ... 000/22.htm

Kannst also nur 2 Sätze bestellen.
  • SC Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 14:47
  • Wohnort: Saarland

Kontaktdaten:

Beitrag von SC »

ist so , eine Seite , habe vor zwei Wochen irgendwas an die 80 für beide Seiten bezahlt , iss aber auch net schon nicht schlecht
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

So ist es, ein Satz ist immer für 1 komplette Zange!!

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Ich meine, dass hatten wir auch schon ein paar mal diskutiert. Ist echt ne Frechheit mit diesen popligen Gummiringen. :roll:

Aber :!: Was muss, das muss...
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • SC Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 14:47
  • Wohnort: Saarland

Kontaktdaten:

Beitrag von SC »

ähhhh erstens für Bremse Preis egal , zweitens wie oft brauchste die , ich hab die an der K7 schon zwei mal sauber gemacht ohne die Ringe zu erneuern , da iss die SRF teuerer bis die entlüftet ist und ne Frage zum Preis bei Bremsen , na ja , kauf dir Nissin oder Brembo dann kannste dir das Sparen :lol:
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ich habe die Dichtungen und Staubmanschetten( soweit nicht beschaedigt) auch immer wieder eingebaut und hatte nie Probleme . Musst nur darauf achten die Kolben schoen gerade wieder reinzudruecken dann klemmen diese auch nicht.
  • Marco Budenheim Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Montag 25. August 2008, 16:04

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco Budenheim »

Hallo,

wollte nur mal sagen das man die Kolben ab und an mal mit einem Messingbürstchen reinigen sollte ( SPÄTESTENS BEI BELAG WECHSEL)
mit Bremszylinderpaste die Kolben ein wenig einreiben und wieder reindrücken.... Dann hält das ewig! ! !
Die kolben ein wenig rausdrücken ABER NICHT GANZ!!!


DAS FUKNTIONIERT!
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Hallo Marco, wo ist deine Vorstellung, und dei Bild für die Hackfressengallerie. :twisted:

Mit dem Messingbürstchen gibt es aber unschöne Kratzerschen, ich würde eine Zahnbürste nehmen. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
Antworten