Zum Inhalt

Wie krieg ich die festgegangene Hinterradachse raus??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3028
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Also noch ein paar zusätzliche Infos: Normalerweise bin ich beim schrauben am Mopped schon sehr gewissenhaft. Die entsprechenden Distanzhülsen waren auch auf beiden seiten eingebaut. Die Felgen waren ca. 5 bzw. 6 Jahre alt. Mein fataler Fehler war, dass ich bis Anfang dieser Saison die Steckachse immer nach Gefühl und nicht mittels Drehmoschlüssels festgezogen habe. Bin mir deshalb fast sicher, das die beiden Lagerschäden einfach folgeerscheinungen dieses Vorgehens sind. Die Steckachse lässt sich überall frei bewegen, in der Falge, durch die Schwinge nur eben in der Bremssattelankerplatte ist das ding Bombenfest. Werde am Wochenende mal die Säge ansetzen. Wollte vorher halt wissen ob das mit einer normalen Eisensäge machbar ist oder ob ich ne 100er Packung Sägeblätter besorgen muss.

Thomas
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

ich denke nicht das die achse gehärtet ist und sollte sich deshalb recht problenlos sägen lassen. ich bin mir relativ sicher das es kein folgeschaden von zu fest ist sondern die buchse innen im kettenradträger fehlt (von aussen nicht sichtbar)
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Maximus75 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
  • Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Maximus75 »

Ich hab jetzt zwischen der Felge und der Bremsankerplatte einen Spalt
Das kann nicht sein, oder du hast dich verschrieben. Sieht nämlich fast so aus, als ober die Hülsen entweder vertauscht (links/rechts) oder die rechte Hülse verkehrt herum montiert wurde. Das Lager bzw. der Simmerringe sind arg schräg angedrückt...

Lagerschaden durch zu stark angezogene Steckachse ist fast auszuschliessen. Das Rad dürfte sich dann nur noch sehr schwer drehen lassen in der Schwinge.
Grüße...
  • sradracer#17 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:02
  • Motorrad: CBR400NC23, R6 RJ03
  • Lieblingsstrecke: Most, Assen
  • Wohnort: OWL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sradracer#17 »

@Tommi:

sind auf jeden Fall nicht gehärtet habe auch schon mal eine durchgesägt :wink:

Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • kenny_do Offline
  • Beiträge: 324
  • Registriert: Montag 31. Oktober 2005, 14:45
  • Wohnort: Dortmund
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kenny_do »

jkracing hat geschrieben: es wundert mich allerdings gar nicht daß solche Sachen passieren (Distanzen vergessen, Bremssättel/Achsen nicht festgezogen, ...) wenn ich sehe daß da 10 Mann in einer Box kreuz und quer durcheinander schrauben, zwischendrin die Biertischgarnitur mit reichlich Alkoholika-Resten der letzen Nacht ........... :shock: :roll: :roll:
Sowas passiert nicht öfter, weil jeder letztlich doch sehr konzentriert an seiner Mopete schraubt. Er könnte dies sicherlich auch im Schlaf oder neben einem Düsenjet.

Übrigens: Biertischgarnituren und Alko Reste sind beim Schrauben sicherlich nicht so gefährlich wie Boxenluder.... :boobs::wink:

P.S. Die Achsen lassen sich schön sägen und feilen. Habe mal das Achsgewinde aus 'ner Gabel gesägt.
Antworten