Zum Inhalt

Reifenfrage Luftduck Pirelli Diablo Supercorsa SC2

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Jörg-7 :lol: :lol: :lol: man merk das du DROGEN nimmst, so gelassssssssssssen kann man nur durch die Blätter sein
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Donerl Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 11:45

Kontaktdaten:

Beitrag von Donerl »

Ist ja gut!! verstehe nur nicht das immer die Leute auf einen Reifenfred Antworten und ihren Senf dazugeben müssen die es am meisten Nervt das es die Frage schon wieder zu 100.000 mal gibt.
immer dran denken: gummierte Seite nach unten,
lackierte Seite nach oben!!!
  • Benutzeravatar
  • Schanti Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 22. Juni 2006, 04:33
  • Motorrad: Honda,Husqvarna
  • Wohnort: NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von Schanti »

schanuze voll....... ich höre jetzt http://de.youtube.com/watch?v=FV2xVvJddxY DAS bringt mich wieder Runter.....hähä
HABT IHR MADEN DAS VERSTANDEN????
Gruß
Schanti
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Donerl hat geschrieben:Hallo Leute,

nehme an einen CUP mit Einheitsbereifung teil und zwar mit Pirelli Diablo Supercorsa SC2 habe den Reifen noch nie gefahren fahr seit ich denken kann Slicks jetzt meine frage an euch mit welchen Luftdruck fährt man die Gummis auf der Strecke??

Hab mal gegoggelt und so und find immer 2.2 bis 2.3 Bar kann das sein?

Danke euch
jetzt merkt man das du noch nicht solange fährts :lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

@hechi - nix Drogen - Altersgroßmut.... :lol:


@donerl

genauso verstehen wir nicht, daß immer wieder neue Fäden zum
gleichen Thema aufgemacht werden....

Lest doch erstmal, was auskunftsfreudige und kompetente Zünder zu einemThema bereits geschrieben haben.......
saugt es in euch auf, haltet in Demut inne, dankt im Stillen dem Schöpfer dieses Forums,
geht auf die Rennstrecken dieser Welt und beeindruckt die Ahnungslosen
Boxenkollegen mit euerem neuen Wissen.

So mach ich das immer.... 8)


Nix für ungut - und es gibt Schlimmeres Grüße

Jörg
..schau mer mal

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

Bundy hat geschrieben:@Unerschrockener> Du bist immer noch zu hoch. Geh runter und du wirst NOCH schneller! 8) :wink:
Ich weiß zwar jetzt nicht ob du das ernst meinst :roll: , aber daß ich hinten noch 1-2 Zehntel runter könnt, ist sicher richtig. Habsch aber noch nicht ausprobiert und kann daher über keine Erfahrungen berichten. Oder lieg ich da wieder falsch?

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

Bundy hat geschrieben::lol: :lol: :lol: :lol: Ich hüpf gleich ausm Fenster!!!!!!!!! :lol: :lol: :lol:
bitte nich :lol:
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

wenn ein Hinterreifen mit 2,4 /im heissen besser )geht wie mit 1,9
dann ist definitiv das Fahrwerk falsch eingestellt,,
den ein Hinterreifen braucht einen bestimmten betriebsdruck damit er richtig arbeiten kann , da ist 2,3 definitiv nicht der richtige Arbeitsdruck
Zuletzt geändert von Pt-Race am Freitag 29. August 2008, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

Pt-Race hat geschrieben:wenn ein Hinterreifen mit 2,4 /im heissen besser )geht wie mit 1,9
dann ist definitiv das Fahrwerk falsch eingestellt,,
den ein Hinterreifen braucht einen bestimmten betriebsdruck damit er richtig arbeiten kann , da ist 2,3 defensiv nicht der richtige Arbeitsdruck
also ich hab gemerkt, daß der mit 1,9 besser geht als mit 2.4 oder war ich jetzt gar nicht gemeint? :roll: achja im heißen Zustand gemessen...ich hab mich da ja auch schon überzeugen lassen *schmatz*
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@jürgen h.

schrub: "..., da ist 2,3 defensiv nicht der richtige Arbeitsdruck"


//aggresiv, massiv, alternativ, progressiv, degressiv, dativ, ....

defintiv gesucht u. nicht gefunden?

der rest stimmt ja - außer: ich suche ein "n"!
immer locker durch die Hose atmen ;-)
Antworten