Zum Inhalt

Racingschuh Puma 1000V2

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GTM-Racing Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 29. August 2008, 19:18

Racingschuh Puma 1000V2

Kontaktdaten:

Beitrag von GTM-Racing »

Wer von euch fährt diesen Schuh und kann mir seine Meinung
über Tragekomfort, Verarbeitung usw. mitteilen :?:
Und immer schön dran denken:
Gummierte Seite nach unten,
Lackierte Seite nach oben!!!
  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Bin früher Daytona gefahren und jetzt auf den Puma umgestiegen. Ich bin vom Daytona umgestiegen, da mir die Sohle im Vorderfußbereich zu dünn war und ich keine ganze Saison fahren konnte ohne den Außenschuh zu wechseln, da die Sohle durchgescheuert war :shock: .
Der Stiefel ist top verarbeitet, sehr "massiv" und daher etwas schwer. Wenn man auf den Stiefel umsteigt hat man zu Beginn ein bisschen das Gefühl einen kleinen "Schischuh" zu tragen. Das gibt sich aber nach kurzer Eingewöhnung.
Der Stiefel ist von der Sicherheit mit dem Daytona gleich zu setzen, Knöchel und Ferstenschutz top. Zu Beginn hatte ich etwas Probleme mit Druckstellen an den Knöcheln, hat sich aber schnell gelegt. Ansonsten ist der Tragekomfort sehr gut.
Der Puma ist meiner Meinung nach die einzige Konkurrenz zum Daytona in Punkto Sicherheit (der Dainese ist auch nicht schlecht, aber nicht für Anzug innerhalb des Schuhes geeignet).


Ciao

Alfred
  • Benutzeravatar
  • GTM-Racing Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 29. August 2008, 19:18

Kontaktdaten:

Beitrag von GTM-Racing »

Sich mal ganz artig bei

Alexa und tiffernine für die Infos bedankt :wink:
Und immer schön dran denken:
Gummierte Seite nach unten,
Lackierte Seite nach oben!!!
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

Ich hatte auch den Schuh im Einsatz. Das Gefühl einen Skischuh anzuhaben, hatte sich jedoch bei mir nie gelegt. Dazu hatte ich drückte es immer in der Wade, insbesondere beim Hanging-Off. Verarbeitung ist jedoch gut, aber der Schuh wird gerade in Schweiz zu Billigpreisen verkauft. Das Rumfummeln beim Einstieg fand ich nicht besonders.

Bin nach 2 Monaten auf Alpinestars Supertech R umgestiegen und fühlte mich plötzlich wie in massgeschneiderten Socken unterwegs. Seit dem stehen die Pumas in der Ecke und warten auf ein neues zuhause.

Soviel von meiner Erfahrung.

Greets,
Red
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Habe mir den Puma 01/2007 gekauft (gibts da jetzt schon ein neueres Modell?). Bin mit dem Tragekomfort sehr zufrieden obwohl er für meinen Fuß sehr eng ist (gab/gibt es nur bis Gr. 46, ich hätte gerne 46 1/2). Kritikpunkte: Habe ab und zu mit dem Knöchelscharnier an den Fußrasten eingehakt (Kawa-Rasten), die hintere Lasche hat sich bei mir mal gelöst (ist geschraubt) und der Einstieg ist etwas fummelig. Das Skischuh-Gefühl habe ich auch noch, allerdings hauptsächlich weil die Schuhe beim Laufen so laut knarzen(wahrscheinlich weil sie bei mir so eng sitzen und ich nicht gerade zu den Leichtgewichten gehöre). Ansonsten fühlen sich meine Füße sicher aufgehoben und auch die Luftzufuhr scheint zu funktionieren, schwitze fast gar nicht in den Schuhen.
Gruß Marc
  • Baumi 55 Offline
  • Beiträge: 351
  • Registriert: Donnerstag 26. Juli 2007, 12:56
  • Wohnort: Battenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumi 55 »

Habe den Puma auch, allerdings keine vergleichsmöglichkeit. Bin aber sehr zufrieden, das einzige was mich tierisch nervt ist das mir der Zehenschleifer weggeflogen ist und die keine Ersatzteile liefern können, zumindest nicht vor Sept./Okt. . :roll: Ist ja nicht gerade ein Schnäppchen der Schuh !
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Hellboy hat geschrieben:
Bin nach 2 Monaten auf Alpinestars Supertech R umgestiegen und fühlte mich plötzlich wie in massgeschneiderten Socken unterwegs.
dito 8)
fahr sie aber schon seit anfang der saison :D
für knapp 300euro ein super deal und im punkt sicherheit auch einer der top stiefel...
  • Benutzeravatar
  • DGIR Offline
  • Beiträge: 751
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 19:36
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von DGIR »

hat sich schonmal jemand den neuen dainese axial race angesehen ?
http://www.dainese.com/deu/articolo.asp ... lo=1795133

wie schaut das so im vergleich zu puma und daytona aus?
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

DGIR hat geschrieben:hat sich schonmal jemand den neuen dainese axial race angesehen ?
http://www.dainese.com/deu/articolo.asp ... lo=1795133
mich würde stören, daß der Zehenschleifer erst relativ weit oben anfängt. Da schleift sich die Sohle best. schnell durch, oder?
Gruß von #132
Antworten