Zum Inhalt

Bremskolbendichtung GSX-R 1000 K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Mit dem Messingbürstchen gibt es aber unschöne Kratzerschen, ich würde eine Zahnbürste nehmen. :wink:
Zahnbürste + Wasser mit Spülmittel = Top Ergebnis danach etwas Bremskolbenpaste und gut.

Überhaupt bekommt man mit Wasser + Spülmittel den Bremsstaub sehr gut weg auch z.B. Gabelfüsse.

Grüsse
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Torsten#4 hat geschrieben:
-Meyer Kurt- hat geschrieben:Mit dem Messingbürstchen gibt es aber unschöne Kratzerschen, ich würde eine Zahnbürste nehmen. :wink:
Zahnbürste + Wasser mit Spülmittel = Top Ergebnis danach etwas Bremskolbenpaste und gut.

Überhaupt bekommt man mit Wasser + Spülmittel den Bremsstaub sehr gut weg auch z.B. Gabelfüsse.

Grüsse
Ich hab bis jetzt Bremsenreiniger genommen... geht wohl auch...
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

triple6 hat geschrieben: Ich hab bis jetzt Bremsenreiniger genommen... geht wohl auch...
Den benutzen wir auch um z.B. die Bremsscheibe fettfrei zu bekommen usw..

Übrigens sollten die Bremsbeläge vor dem reinigen entfernt werden, auch bei Wasser mit Spülmittel!
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Bresenreiniger greift die Dichtmanschetten an. Die werden mit der Zeit porös. Das Zeug sollte Entfetter heißen :evil: Bremsenreiniger ist eigentlich nur, wie von Torsten beschrieben, zum entfetten der Scheiben da!! Zahnbürste und Spüli(für die Ossies "FIT") :lol: ist immer noch das beste!!!!

Kethup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Servus,

wegen etwas neuem schieb ich das mal wieder nach oben.

Der Dichtsatz besteht ja aus den Dichtringen und den Staubmanschetten in zwei verschiedenen Größen (entsprechend den zwei Stärken der Bremskolben halt).
Die bei meiner K6 bisher verbauten Staubmanschetten sind jedoch nicht nur in zwei Größen, sondern in vier Größen :shock: vorhanden. Soll heißen, die kleineren sind einmal passgenau und einmal, wenn sie nicht in den Bremszangen verbaut sind, ein wenig zu groß. Gleiches gilt bei den größeren.

Ist datt so richtisch? :?: ?

Gruß
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Wie jetzt?? Die neuen Dichtungen haben verschiedene Größen?? Oder sind die alten zu den neuen unterschiedlich, oderwas?? Kann sein daß die alten etwas geschrumpft sind mit dem Alter(wie im richtigen Leben auch :lol: ) Aber es sollten doch alle Dichtringe gleich sein!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Shit, hab ich mir doch gedacht, es ich mich dusselig ausgedrückt habe.... :roll:

Nochmal:

Neue hab ich noch nicht gekauft.

Bremse ist zerlegt. Nun lege ich z.B. die beiden kleineren Staubmanschetten übereinander und stelle fest, dass sie nicht den gleichen durchmesser haben. Die eine kleine ist etwas größer als die andere kleine.
Bei den beiden größeren Staubmanschetten ist es genauso.

Vom Material her sehen alle noch gut aus.

Ist es so nachvollziehbar was ich meine?
(Nicht, dass auch ich noch mit dem höllischen anfange :twisted: )

Gruß
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Wenn es bei beiden Zangen das gleiche Bild ist(Unterschiede zwischen innen und außen) tippe ich auf Verformung durch Wärme oder sowas.
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

du hast aber schon gemerkt das die Kolben unterschiedliche Durchmesser haben, oder?? :shock:
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Höllisch würde Ketchpap verstehen :cry: :lol: :twisted:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten