Zum Inhalt

IDM jetzt auch Schluss bei SUZUKI

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

IDM jetzt auch Schluss bei SUZUKI

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

nach den Grünen ist jetzt ab 2009 auch Schluss bei Suzuki:
http://www.motorsport-aktuell.com/idm/s ... -6225.html

Evtl. trägt das Aussteigen der Importeurs-Teams ja etwas zur Kostenreduktion in der IDM bei. Dann hätte die Sache ja auch was Gutes.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16755
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Da wird Yamaha sicher nachziehen. Honda ist eh nicht dabei. Dann sind es halt alle wieder Privatteams mit Unterstützung des jeweiligen Importeurs.
Schau ma mal...
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

Die Show muss deshalb ja nicht schlechter werden :D
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

@chris
ich dachte yamaha ist schon raus, ich dachte das wäre das private-team vom galinski, mit unterstützung von yamaha.

der finanzielle aufwand wird wohl nicht geringer, da die factory teams mehr oder weniger nichts mit dem ausgang der meisterschaft zu tun haben, oder??
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16755
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

CarstenR6 hat geschrieben:@chris
ich dachte yamaha ist schon raus, ich dachte das wäre das private-team vom galinski, mit unterstützung von yamaha.

der finanzielle aufwand wird wohl nicht geringer, da die factory teams mehr oder weniger nichts mit dem ausgang der meisterschaft zu tun haben, oder??
Ist das noch so? Ich dachte dieses Jahr nennen sie sich auch Yamaha Deutschland? Theo hat doch in letzter Sekunde noch zugesagt!

Sei's drum. Wie Anderl sagt. Die Show muss deshalb nicht schlechter werden. Vielleicht wird alles ein wenig Kostengünstiger (glaub ich zwar nicht...)...
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

Chris hat geschrieben:
CarstenR6 hat geschrieben:@chris
ich dachte yamaha ist schon raus, ich dachte das wäre das private-team vom galinski, mit unterstützung von yamaha.

der finanzielle aufwand wird wohl nicht geringer, da die factory teams mehr oder weniger nichts mit dem ausgang der meisterschaft zu tun haben, oder??
Ist das noch so? Ich dachte dieses Jahr nennen sie sich auch Yamaha Deutschland? Theo hat doch in letzter Sekunde noch zugesagt!

Sei's drum. Wie Anderl sagt. Die Show muss deshalb nicht schlechter werden. Vielleicht wird alles ein wenig Kostengünstiger (glaub ich zwar nicht...)...
bin mir auch nicht sicher, du weisst ja, die untertreiben meisst, damit es nicht heisst sie haben mehr unterstützung/geld, bzw sie können sagen, heee wir haben das selbst geleistet, hehehehe

kosten werden mit sichrheit nicht geringer.
c
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Re: IDM jetzt auch Schluss bei SUZUKI

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Rock`n Roll hat geschrieben: Evtl. trägt das Aussteigen der Importeurs-Teams ja etwas zur Kostenreduktion in der IDM bei. Dann hätte die Sache ja auch was Gutes.
Wie kommst Du darauf? Weniger Teams = weniger Kosten ???
Gruß
Torsten
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Wenn es die großen Teams mit sehr viel Geld nicht gibt, müssen die anderen nicht zwanghaft so viel ausgeben um vorne mitfahren zu können. Ob sie es trotzdem nicht machen bleibt abzuwarten.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: IDM jetzt auch Schluss bei SUZUKI

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Torsten#4 hat geschrieben: Wie kommst Du darauf? Weniger Teams = weniger Kosten ???
sind die "Werks-Teams" nicht immer die mit neuestem, "bestem" Material und die Privaten müssen immer nachziehen?
Evtl. verlangsamt sich diese Spirale jetzt etwas.
Kann aber auch sein, dass durch die Semi-Teams die Kostenlawine am Rollen gehalten wird......kan aber auch sein, dass die Blase irgendwann wieder mal platzt!
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

habe da ein paar gerüchte gehört das das stark mit dem boxen-theater der speedweek zusammenhängt.....bzw das der hr. pönsgen mit dickem hochrotem kopf deswegen den stecker gezogen hat......
lebe für nichts oder stirb für etwas......
Antworten