RIJEKA Einreise mit Rennmaschine / Zoll - Bitte um Hilfe
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- q55 Offline
- Beiträge: 21
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2007, 12:36
- Motorrad: Yamaha RN19
- Lieblingsstrecke: Pannonia
RIJEKA Einreise mit Rennmaschine / Zoll - Bitte um Hilfe
Kontaktdaten:
hallo zusammen.
ich möchte im oktober nach rijeka auf die rennstrecke, lese aber nicht so erfreuliche sachen über die einreise.
vorweg. ich habe mich mich der suchfunktion nun 2 stunden beschäftigt...
und bin immer noch nicht schlau genug...
ich habe eine nicht angemeldete rennmaschine mit brief und auch nen kaufvertrag
Braucht ich trotzdem so ein carnet ?
muss ich alles an der kroatischen grenze anmelden ?
auch bei der ausreise dann ?
danke für alle antworten
gruss q55
ich möchte im oktober nach rijeka auf die rennstrecke, lese aber nicht so erfreuliche sachen über die einreise.
vorweg. ich habe mich mich der suchfunktion nun 2 stunden beschäftigt...
und bin immer noch nicht schlau genug...
ich habe eine nicht angemeldete rennmaschine mit brief und auch nen kaufvertrag
Braucht ich trotzdem so ein carnet ?
muss ich alles an der kroatischen grenze anmelden ?
auch bei der ausreise dann ?
danke für alle antworten
gruss q55
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- wanderschikane Offline
- Beiträge: 875
- Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
- Motorrad: Panigale 1299S
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Franken
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
so isses, leider, wenn du nen Zöllner erwischt der seine Tage hat ....
Anmerkung zu oben:
der TÜV kann ruhig abgelaufen sein, das checken die nicht, wichtig ist ein Kennzeichen mit beiden Plaketten und der Fahrzeugschein, am Besten auch noch ne grüne Verischerungskarte dazu, das Ganze griffbereit haben und auf Anforderung sofort beides vorzeigen, dann will er meist gar nicht in/s Auto/Anhänger schauen.
Carnet würde ich mir wegen dem ganzen Prozedere nie wieder antun, zumal er Dich auch damit zur Weißglut bringen kann, das kann er im Prinzip schon wegen jedem zusätzlich mitgeführten Teil (Werkzeug, Monitergerät, Wuchtbock, ...)

Anmerkung zu oben:
der TÜV kann ruhig abgelaufen sein, das checken die nicht, wichtig ist ein Kennzeichen mit beiden Plaketten und der Fahrzeugschein, am Besten auch noch ne grüne Verischerungskarte dazu, das Ganze griffbereit haben und auf Anforderung sofort beides vorzeigen, dann will er meist gar nicht in/s Auto/Anhänger schauen.
Carnet würde ich mir wegen dem ganzen Prozedere nie wieder antun, zumal er Dich auch damit zur Weißglut bringen kann, das kann er im Prinzip schon wegen jedem zusätzlich mitgeführten Teil (Werkzeug, Monitergerät, Wuchtbock, ...)
Und weil man immer nur zu Zollöffnungszeiten passieren kann!jkracing hat geschrieben:Carnet würde ich mir wegen dem ganzen Prozedere nie wieder antun, zumal er Dich auch damit zur Weißglut bringen kann, das kann er im Prinzip schon wegen jedem zusätzlich mitgeführten Teil (Werkzeug, Monitergerät, Wuchtbock, ...)
Wenn man also sein Carnet abstempeln lassen will an einem Feiertag kann sein, dass man bis zum nächsten Tag steht. (Ist meinem Kollegen in Italien passiert)

"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Mit dem Carnet? Oder mit einfach "normal" rübergehen?luxgixxer hat geschrieben:Wieviel Zeit muss man denn einplanen fuer den Grenzuebergang vorausgesetzt es laeuft alles rund?
Ich würd mal grob schätzen:
Zwischen 20 Sekunden und X Stunden (beides schon erlebt)
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
- wanderschikane Offline
- Beiträge: 875
- Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
- Motorrad: Panigale 1299S
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Franken
....man muss sogar "Parkgebühren" für die Wartezeit im LKW-Bereich berappen....mir schon passiert, war irgendsone Spediteur-Gebühr....
Also ich werde nur noch mit einem zugel. Mopped diese Grenze passieren, zumindest ist das mein Vorsatz. Sonst steinigen mich irgendwann die mitfahrenden Kollegen 


Gruß Marc