Zum Inhalt

Welche Übersetzung r6 Rj11 Pannonia Ring ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • max 13 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Samstag 23. August 2008, 16:33

Welche Übersetzung r6 Rj11 Pannonia Ring ?

Kontaktdaten:

Beitrag von max 13 »

Hallo welche Übersetzung bei Rj11 am Pannonia Ring?
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

deutsch - ungarisch
ungarisch - deutsch
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Hallo ganzer Satz sprechbar? Hallo erster Eintrag im Forum auch vorstellen vielleicht?

Mann mann mann..... :roll:
  • Benutzeravatar
  • max 13 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Samstag 23. August 2008, 16:33

Kontaktdaten:

Beitrag von max 13 »

Habedere alle miteinander bin da max und 21 Jahr oid kimm aus Oberbayern und fahr a R6 Rj11 seit an guten Jahr.

I dad gern wissen welche Übersetzung bei da R6 Rj11 am Pannoniaring am besten ist und welche Höchstgeschwindigkeit ma auf da Start/Ziel Geraden mit an 6oo Mopped hat?[/u]
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

schreib mal deutsch oder wende dich direkt an PT
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • max 13 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Samstag 23. August 2008, 16:33

Kontaktdaten:

Beitrag von max 13 »

Übersetzung für Martin
bayrisch - deutsch

Hallo an alle ich bin der Max und bin 21 Jahre alt komme aus Oberbayern
und fahre seit uber einem Jahr eine R6 Rj11.

Ich würde gerne wissen welche Übersetzung bei der R6 Rj11 am Pannoniaring am besten ist und welche Höchstgeschwindigkeit man auf der Start/Ziel Geraden mit einem 600 ccm Motorrad erreichen kann.
  • Benutzeravatar
  • Ginne Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Dienstag 6. Dezember 2005, 14:23
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Horb am Neckar

Kontaktdaten:

Beitrag von Ginne »

Martin hat geschrieben:schreib mal deutsch oder wende dich direkt an PT
Der ist in Urlaub .... 8) 8) 8)
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

das klingt doch schonmal besser ;)

ich kann dir keine antwort auf die frage geben, da ich ne 400er fahr..
ich würde aber mal behaupten...gut kürzer!

mirko
  • Benutzeravatar
  • max 13 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Samstag 23. August 2008, 16:33

Kontaktdaten:

Beitrag von max 13 »

Danke Hans du hast mir unglaublich weitergeholfen vielen vielen vielen vielen Dank ;)
  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

Ist es in den EU Länder eigentlich verboten einige Kettenblätter und/oder Ritzel mitzuführen?

Da dies für uns Schweizer nicht gilt, nehmen wir diesejenigen mit und tuen dann vor Ort schauen ob wir den in Geraden zu früh den Motor auskotzen oder evtl. zwischen Kurven schaltfauler rumschwuchteln könnten.

Anhand dieser Eindrücke tuen wir dann meistens andere Kettenblätter ranpfrimmeln, wobei wir uns extremst wichtig vorkommen.

Falls wir so und im Normalfall auch im Schnitt 0,1 sec rausgeholt haben, wird dies am Abend kundgetan, auch wenns keine Sau interessiert.

Um es kurz zu machen, kauf dir für die R6:

- 15er und 14er Ritzel
- 44, 46er und 47er Kettenblatt.

So kannst du selbst und deinen Fahrkünsten angepassten Übersetzungen selber wählen.
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
Antworten