Zum Inhalt

Performancegewinn durch div. Umbauten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mz01 Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Samstag 5. Juli 2008, 21:11
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Performancegewinn durch div. Umbauten

Kontaktdaten:

Beitrag von mz01 »

Tach'chen, habe hier beim stöbern schon einiges über die diverse "Tuning" Maßnahmen gelesen. Mich würde mal interessieren was es letztendlich für den einzelnen unter dem Strich konkret gebracht hat (außer der Optik und dem subjektiven Gefühl).

beispielsweise: leichtere Felgen, neues Fahrwerk (Wilbers, Öhlins...), PoCo, G-Pack, ..... Gewichtseinsparung von x kg durch die letzte Diät :-)
haben eine Verbesserung von x Sekunden auf der Rennstecke "..." gebracht.

Leider fehlt mir dazu die Erfahrung bzw. habe bisher nur ein subjektiv besseres Gefühl durch
- Reifenumstellung (andere Dimension und Marke)
- kleinere Fahrwerksanpassungen
- Übersetzungsänderung
feststellen können.

Thanks !
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Hey Moin MZ1, das is doch mal echt ein cooler Thread, könnte sehr interessant werden!

Ich kann schonmal dazu sagen, dass ich über Winter 2007/08 einiges abgenommen hab und echt fitter geworden bin durch Laufen und Fitness-Training.
Ich war dann sofort ab Anfang 2008 ohne weiteres Training überall 3 bis 5 Sekunden schneller. Ob das dann wirklich nur an der Fitness (am Gewicht wohl sowieso nicht) lag, weiß ich nicht genau. Dass es was damit zu tun hat, denk ich aber schon!

Allerdings bin ich leider seit den vielen schlimmen Geschichten (beginnend mit dem Festival Italia, OSL) in letzter Zeit auch zu nachdenklich und deswegen wieder echt langsamer geworden. :(
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Ich glaube, das ist ganz schön schwierig zu beurteilen. Man müsste ja alles einzeln machen und dann immer auf die gleiche Strecke um wieder zu sehen ob man schneller geworden ist. Und dann darf man auch nicht schneller werden aufgrund des Übungseffekts, bzw. durch andere Faktoren wie Wetter, Reifen, Verkehr usw. :roll:

Ausserdem werden verschiedene Fahrer auf verschiedene Massnahmen unterschiedlich reagieren. Manchen wird es eine halbe Ewigkeit schenken, andere werden vielleicht gar nicht schneller mit einem "Tuning-Artikel".

Viel wichtiger denke ich ist es, dass man sich mit dem Gesamtpaket wohl fühlt. Wenn man sich wohlfühlt auf dem Motorrad wird man sicher schon ne ganze Ecke selbstsicherer Fahren und das bring imho die deutlichste Verbesserung auf dem Laptimer.

Wenn ich jedoch die Frage beantworten müsste, welche Massnahme an meinem Motorrad das beste Preis-Nutzen-Verhältnis bewirkt, dann kann ich ganz eindeutig die Stomp-Pads nennen! Für das bischen Geld was sie kosten haben sie den grössten Nutzen für mich auf dem Motorrad gebracht! :idea: :arrow: 8)
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Also, mit Abstand am meisten hat bei mir gebracht, die andere Fußrastenanlage, der Kurzhubgasgriff, und die Lenkerstummel mit weiter gespreizten Stummeln, ich habe mich sofort deutlich wohler gefühlt auf dem Bike.

Die Füße sind höher auf den neuen Rasten, was viel bequemer ist beim fahren, geht nicht mehr so in die Beine.

Der Kurzhubgasgriff brachte bei mir wirklich viel, ich hab mich vorher immer dabei ertappt, das Gas nie richtig aufgerissen zu haben, beim anbremsen bin ich auch schon mal am Gas hängen geblieben beim umgreifen auf den Bremshebel, das passiert mir jetzt nicht mehr, das Gas ist voll offen und das umpacken hat auch viel gebracht.

Mit den weiter gekröpften Lenkerstummeln hat man eine noch bessere Kontrolle über das Bike, es ist etwas handlicher geworden dadurch.


So nebenbei am Rande habe ich eine längere Kette montiert, dadurch konnte ich die ganze Schwingenlänge ausnutzen, bringt beim anbremsen mehr Ruhe ins Heck, hat sicherlich auch noch was dazu beigetragen.

Biotuning, so wie Dinner das gemacht hat, dürfte aber wohl am meisten bringen, ohne eine gute körperliche Fitness baust du auf einer mehrtätigen Veranstaltung zu schnell ab, da ist dann nix mehr mit verbessern.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Gladjano Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 11:29
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 636 E
  • Lieblingsstrecke: SARI, Most
  • Wohnort: Weimar (Th.)
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gladjano »

Wenn ich jedoch die Frage beantworten müsste, welche Massnahme an meinem Motorrad das beste Preis-Nutzen-Verhältnis bewirkt, dann kann ich ganz eindeutig die Stomp-Pads nennen! Für das bischen Geld was sie kosten haben sie den grössten Nutzen für mich auf dem Motorrad gebracht!

was sind STOMP-PADS ??

... habe schon goggle benutzt aber nichts brauchbares gefunden... :cry:


Jan
Small-Budget-Racing.de
TSE-Abschlag.de
PZ-Cup
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2215
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Gladjano hat geschrieben:
Wenn ich jedoch die Frage beantworten müsste, welche Massnahme an meinem Motorrad das beste Preis-Nutzen-Verhältnis bewirkt, dann kann ich ganz eindeutig die Stomp-Pads nennen! Für das bischen Geld was sie kosten haben sie den grössten Nutzen für mich auf dem Motorrad gebracht!

was sind STOMP-PADS ??

... habe schon goggle benutzt aber nichts brauchbares gefunden... :cry:


Jan
guckst du -> http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... stomp+pads

mfg

verdammt !!hergebrannt.... :evil:

:)
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

  • Benutzeravatar
  • Gladjano Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 11:29
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 636 E
  • Lieblingsstrecke: SARI, Most
  • Wohnort: Weimar (Th.)
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gladjano »

:lol:


:lol:


:lol:



nehm ich ... brauch ich ....

Danke für die Aufklärung!
Small-Budget-Racing.de
TSE-Abschlag.de
PZ-Cup
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Moin mz,

ich fand ne leichte Magnesium Vorderradfelge mindestens genau so gut wie ne geile Gabel und funktionierendes Federbein.

#3 wäre jetzt, allein aufs Mopped bezogen, LeistungLeistungLeistung.
Antworten